6.1.2010

Auftakt zum 120.

Der in Kürze anstehende 120. Geburtstag Tucholskys wirft seinen Schatten voraus, wenn diese eher sommerliche Metapher einmal erlaubt sein darf. Die Nachrichtenagentur AP (oder APD, oder APN) hat zum 9. Januar einen Artikel unter dem Titel »Der melancholische Satiriker« verbreitet. Dem Autor kann zumindest nicht vorgeworfen werden, den Wikipedia-Artikel zu Tucholsky nicht gelesen zu haben. Man darf gespannt sein, ob es noch andere Würdigungen zu diesem Jahrestag geben wird.

10.12.2009

Kurt Tucholsky – ein Sozialist?

Kann man von Kurt Tucholsky behaupten, dass er sich selbst als Sozialist verstanden hat? Über diese Frage gibt es seit einiger Zeit eine umfängliche Diskussion in der Wikipedia. Zu recht?

Unstrittig ist auf jeden Fall, dass man über diese Behauptung diskutieren kann. Denn wer oder was ist eigentlich ein Sozialist? Und hat sich Tucholsky zu der laut Wikipedia »politischen Ideologie« des Sozialismus überhaupt einmal bekannt?

Während die erste Frage nicht so leicht zu beantworten sein wird, genügt zur Klärung der zweiten einfach ein Blick in Tucholskys Werk. Wie auch in der Wikipedia argumentiert wird, schrieb er unter anderem:

»Für uns Sozialisten kann es nur eine einzige Lehre dieses Krieges geben.«
»Nie wieder in Krieg«, in: Die Freiheit, 1.8.1922

»Wer schützt unsre Gefühle? unsern Glauben an den Sozialismus?«
»Von den Kränzen, der Abtreibung und dem Sakrament der Ehe», in: Die Weltbühne, 17.2.1931

Das erstmalige Erscheinen der Wiener Weltbühne kündigte er unter der Überschrift an:

»Berliner in Österreich? Nein: Sozialisten bei Sozialisten!«
in: Die Weltbühne, 29.9.1932

Auch schien Tucholsky klar gewesen zu sein, was Sozialismus bedeutet. So schrieb er 1928 auf die Frage »Was würden Sie tun, wenn Sie die Macht hätten?«:

»Hätte ich die Macht mit den kommunistischen Arbeitern und für sie, so scheinen mir dies die Hauptarbeiten einer solchen Regierung zu sein: Sozialisierung der Bergwerke; Sozialisierung der Schwerindustrie; Aufteilung des Großgrundbesitzes; …?«
In: Literarische Welt, 9.11.1928

Und in einer Analyse der Novemberrevolution kam er zu dem Schluss:

»Folgende Möglichkeiten sind damals ausgelassen worden: Zerschlagung der Bundesstaaten; Aufteilung des Großgrundbesitzes; Revolutionäre Sozialisierung der Industrie …«
»November-Umsturz« in: Die Schwarze Fahne, 1928, Nr. 44

Bis zum Ende seines Lebens verfolgte er aufmerksam die Entwicklung der sozialistischen Bewegung. Am 10. Februar 1935 schrieb er an seinen Freund Walter Hasenclever:

Der Sozialismus, der den Arbeitern viel Gutes gebracht hat, hat in dieser Form seine Rolle ausgespielt. […] Je eher das, was man heute Sozialismus nennt, untergeht, desto besser – sein Grundsatz ist sowieso falsch, das haben gerade wir immer gewußt.

Daraus spricht deutlich der enttäuschte Liebhaber, der seine Ideale verraten sieht und vom Sozialismus in dieser Form beziehungsweise von dem, was man heute so nennt, nichts mehr hält.

Warum sollte man trotz dieses eindeutigen Befundes Probleme damit haben, Tucholsky als Sozialisten zu bezeichnen? Dies muss wohl mit dem heutigen Verständnis des Begriffs zusammenhängen, beziehungsweise mit dem Personal, das damit in Verbindung gebracht wird. Wen würde man heutzutage so titulieren? In Deutschland in erster Linie Vertreter der Linkspartei, schon deswegen, weil diese sich in alter Tradition selbst als Sozialisten bezeichnen. Bei SPD-Politikern hat man schon seine Probleme damit, auch wenn sich die Genossen in ihrem Hamburger Programm von 2007 noch »der stolzen Tradition des demokratischen Sozialismus« verpflichtet sehen.

Vielleicht liegt da das Problem. Möchte man sich Tucholsky in intimer geistiger Nähe zu Oskar Lafontaine und Sahra Wagenknecht vorstellen? Als Autor des Neuen Deutschland? Als Kolumnist der jungen welt. Wohl lieber nicht. Auch wenn sich die Vertreter der Linkspartei bei passender oder unpassender Gelegenheit gerne auf Tucholsky berufen.

Wer aber ist denn ein Sozialist – damals wie heute? Gilt das nur für

  • a) Funktionäre einer explizit sozialistischen Partei?
  • b) Schon für deren Mitglieder und Wähler? Oder gar
  • c) für alle Menschen, die die bestehenden gesellschaftlichen Verhältnisse mit dem Ziel sozialer Gleichheit und Gerechtigkeit verändern wollen, und eine nach diesen Prinzipien organisierte Gesellschaftsordnung anstreben? (Sozialismus-Definition laut Zeit-Lexikon 2005)

Im Falle von c) wäre Tucholsky auf jeden Fall als Sozialist zu bezeichnen. Und er hätte sich auch so verstanden. Das machen die obigen Zitate mehr als deutlich. Aber auch im Falle von b) trifft dies zu, denn schließlich machte er schon 1911/12 für die SPD Wahlkampf, trat 1920 gar der USPD bei und schrieb regelmäßig für sozialistische Blätter wie Die Freiheit. Fritz J. Raddatz schreibt daher im Vorwort zu den Gesammelten Werken lapidar:

Tucholsky wurde Sozialist. Er trat der USPD bei und war nach deren Verschmelzung mit der Sozialdemokratischen Partei im Jahre 1922 Mitglied der SPD.
Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in 20 Bänden, Reinbek 1975, Bd. 1, S. 21

Bliebe nur noch Fall a), der offenbar nicht zutrifft. Dass Tucholsky trotz seiner politischen Überzeugungen kein Parteiführer sein wollte, hat er oft genug betont:

»Ich bin kein großer Führer, ich weiß das. Ich bin ausgezeichnet, wenn ich einer noch dumpfen Masseneinsicht Ausdruck geben kann.«
Brief an Arnold Zweig vom 15.12.1935

»Wir haben niemals beansprucht, die Führer der Arbeiterklasse zu sein.«
»Die Rolle des Intellektuellen in der Partei«, in: Die Front, 1929, Nr. 9

Aber die Tatsache, dass Tucholsky sich nach Auflösung der USPD nicht mehr parteipolitisch engagierte, könnte genau damit zusammenhängen, dass weder die SPD noch die KPD eine sozialistische Politik in seinem Verständnis propagierten. Die SPD war ihm zu zahm und kapitalismusfreundlich, die KPD zu dogmatisch-marxistisch und zu moskauhörig. Er war politisch heimatlos geworden und verließ Deutschland dann auch bald in Richtung Paris.

Ein weiterer wichtiger Beleg für Tucholskys sozialistische Überzeugungen ist die Mitgliedschaft in Kurt Hillers Gruppe Revolutionärer Pazifisten. Nach Ansicht Hillers sollte der Weltfrieden über den Umweg des weltweit siegreichen Sozialismus eingeführt werden. Wobei der Sozialismus mit revolutionären Mitteln erzwungen werden sollte. Kaum vorstellbar, als Nichtsozialist Mitglied in dieser Hiller-Gruppierung sein zu können. In diesem Zusammenhang zeigt sich auch die eminent pazifistische Überzeugung, die zur damaligen Zeit mit dem Sozialismus verknüpft war. Schließlich wurde der Ausbruch des Ersten Weltkrieges auch als Folge des kapitalistischen Wirtschaftssystems gesehen. Aus diesem Grund gab es bei Tucholsky eine enge Verbindung von Demokratie, Sozialismus und Pazifismus.

Vor diesem Hintergrund scheint es nur konsequent, wenn Riccardo Bavaj in seiner Studie Von links gegen Weimar. Linkes antiparlamentarisches Denken in der Weimarer Republik die Weltbühne und ihre Repräsentanten Tucholsky, Ossietzky und Hiller unter dem Kapitel »Linkssozialismus« zusammenfasst.

Zu guter Letzt sei darauf verwiesen, dass es in früheren Jahrzehnten gang und gäbe war, Tucholsky den Sozialisten zuzurechnen, wie ein Blick in den Spiegel zeigt:

»Entschiedener, als er es schon früher getan hatte, verurteilte der pazifistische Sozialist Tucholsky nach 1933 den Stalin-Kommunismus, der die von Hitler verfolgten deutschen Genossen im Stich gelassen habe.«
»Adofs Doitsche«, in: Der Spiegel, 6.2.1963

Und 20 Jahre später:

Der Sozialist Tucholsky, gleichzeitig auch Mitarbeiter linker und linksradikaler Blätter, […]
» Tucholsky ein Deutschnationaler?« in: Der Spiegel, 21.10.1985

Bevor es in der Wikipedia wieder zu Missverständnissen und Diskussionen kommt, sei hier schon mal klargestellt: Tucholsky verstand sich definitiv nicht als Deutschnationaler.

26.10.2009

Tucholsky-Preis an Volker Weidermann verliehen

Zum Abschluss der diesjährigen Tagung der Kurt Tucholsky-Gesellschaft zum Thema Anti-Faschismus hat der Literaturkritiker und Journalist Volker Weidermann den Tucholsky-Preis für literarische Publizistik erhalten. Anders als in früheren Jahren hatte die Tucholsky-Gesellschaft dazu nicht ins Deutsche Theater, sondern ins Haus der Demokratie und Menschenrechte geladen. Trotz widriger Akustik sei die Veranstaltung »auf gewohntem Niveau« gewesen, sagte Jens Brüning in seinem Resümee im Deutschlandradio Kultur (nachzuhören als podcast).

In seiner Laudatio ging Weidermanns Verleger Helge Malchow (Kiepenheuer & Witsch) auf die Debatte ein, die der Preisträger durch seine Literaturgeschichte Lichtjahre angestoßen habe. Weidermann sei sowohl »Gnostiker« als auch »Emphatiker«, sagte Malchow in Replik auf einen Beitrag von Hubert Winkels in der Zeit.



Tucholsky-Preisträger Weidermann

Weidermann, der den Preis für sein Buch der verbrannten Bücher verliehen bekam, verwies in seiner Dankesrede darauf, dass er die rund 500 Rezensionen des »fantastischen Literaturkritikers« Tucholsky immer wieder mit Begeisterung lese. »Was heute modern sein könnte, das kann man lernen in Texten, die vor 80 Jahren erschienen sind», sagte Weidermann.

Lernen kann man von den Autoren der Weltbühne aber nicht nur das Schreiben von Buchkritiken. Das ging auch aus den Beiträgen der diesjährigen Tagung hervor, die sich mit dem Kampf der linksintellektuellen Schriftsteller und Journalisten gegen den aufkommenden Nationalsozialismus befassten. Laut Neuem Deutschland drehte es sich dabei auch um die Frage:

War die Weltbühne in ihrer Auseinandersetzung mit der NSDAP mutig und vorausschauend?

Was das Vorausschauen betrifft, so sind im Falle des vom ND erwähnten Ossietzkys in der Tat einige Zweifel angebracht (und auch im Laufe der Nachkriegsgeschichte schon häufig geäußert worden). Dass die Weltbühne-Autoren mutig waren, steht aber nicht zur Disposition. Einer anderslautenden Behauptung würde deren angeblicher Urheber auch entschieden widersprechen. Was hiermit geschehen sei.

21.10.2009

Neues Herzstück bezahlt

Vor einigen Monaten hatte das Rheinsberger Tucholsky-Museum um Spenden für ein sehr seltenes Buchexemplar geworben: ein Widmungsexemplar des Büchleins Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte von Kurt Tucholsky an seine spätere Frau Else Weil. Nun hat Museumsleiter Peter Böthig den Erfolg der Aktion bekanntgegeben. Laut Märkischer Allgemeiner teilte er mit,

dass die Spenden zusammen mit Fördermitteln aus dem Wissenschaftsministerium und der Staatskanzlei nun ausreichen, um das Darlehen für den Kauf zurückzuzahlen. Böthig dankte den Spendern und lud sie zur Langen Nacht der Künste am 7. November ein. Dort will er das Buch bei der Langen Nacht erstmals der Öffentlichkeit präsentieren.

Damit hat Böthig die 10.000 Euro zusammen, die das Buch im Besitz eines privaten Sammlers kosten sollte. Und das Museum in der Tat ein faszinierendes Exponat mehr, dass laut Böthig »Herzstück einer Ausstellung zu Tucholskys 75. Todestag« werden soll.

15.10.2009

Mit Tucholsky nach Jamaika

Kurt Tucholsky war nie auf Jamaika. Das hat den saarländischen Grünen-Vorsitzenden Hubert Ulrich am vergangenen Wochenende aber nicht davon abgehalten, die Bildung einer »Jamaika«-Koalition mit CDU und FDP gewissermaßen mit Tucholsky zu begründen. Einem Bericht der Welt zufolge sagte Ulrich auf dem Parteitag in Saarlouis:

Vor zwei Jahren lief eine der damals drei grünen Abgeordneten, Barbara Spaniol, zu den Linken über und nahm ihr Mandat einfach mit. Das hat Ulrich nicht verziehen, ebenso wenig wie Lafontaines Lieblingsspruch im Wahlkampf: „Wer grün wählt, wird sich schwarzärgern.“ Jetzt hielt Ulrich mit einem Tucholsky-Zitat dagegen: Niemand solle sich so erniedrigen, dass er den Kakao, durch den er gezogen wurde, auch noch austrinkt.

Nun gibt es in Deutschland normale und sogenannte Qualitätsmedien. Von letzteren ist natürlich zu erwarten, dass sie Behauptungen von Politikern nicht einfach übernehmen, sondern deren Wahrheitsgehalt auch überprüfen.

Da darf es nicht verwundern, dass in der Süddeutschen Zeitung über dieselbe Äußerung Ulrichs zu lesen war:

Dann kam in diesem Sommer der Landtagswahlkampf, in dem Lafontaine verkündete, er wolle die Grünen aus dem Landtag kegeln. »Er hat versucht, uns ganz tief durch den Kakao zu ziehen«, sagt Ulrich, und man hört an seiner Stimme, wie frisch die Wunde noch ist. Dann zitiert er angeblich Kurt Tucholsky: Man solle nie so tief sinken und den Kakao, durch den man gezogen wurde, auch noch trinken. Dabei ist das Zitat in Wirklichkeit von Erich Kästner.

Nun gibt es in Deutschland neben normalen Blogs auch richtige Qualitätsblogs. Von letzteren wäre natürlich zu erwarten, dass sie die Behauptungen von Medien nicht einfach übernehmen, sondern deren Wahrheitsgehalt auch überprüfen. Schließlich finden sich im Internet auch viele Seiten, auf denen behauptet wird, das angebliche Tucholsky- und mögliche Kästner-Zitat stamme von Heinz Erhard.

Doch in diesem Fall kann man sich mal wieder auf die SZ verlassen. Kästner veröffentlichte den Vers am 5. August 1930 in der Weltbühne. Als Beginn des folgenden Gedichts:

Aktuelle Albumverse

I
Was auch immer geschieht:
Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht,
auch noch zu trinken!

9.9.2009

Mit fremden Edelfedern

Oberstleutnant Jürgen Rose kennt seinen Tucholsky ganz gut, wie er schon des öfteren bewiesen hat. In einem Beitrag für den Freitag, der von anderen Medien übernommen wurde, hat er dem Militärkritiker aber zu viel der Ehre getan. So schrieb Rose:

Was wohl angesichts dieser Bilder in den Köpfen jener, wie Kurt Tucholsky sie nennen würde, »Schlachtendirektoren«, vorgehen mag, die in der »Chain of Command« ihre Befehlsgewalt ausübten?

Das ist nicht ganz richtig. In der Tat findet sich der Begriff in dem Werk Tucholskys. Doch dieser wollte sich nicht ungenannt mit fremden Federn schmücken. In dem Text »Krieg gleich Mord« heißt es:

Eben das hat Herbers getan: er hat das Nichts aufgezeigt, und er hat die militärische Religion gelästert,
indem er dartat, daß ein General eigentlich kein Soldat mehr sei. (Das Tagebuch nannte diesen Stand einmal sehr gut Schlachtendirektoren. Groener muß glatt vergessen haben, zu klagen.)

Tucholsky nannte die Schlachtendirektoren meist Telefongenerale, und das trifft es im aktuellen Fall ja recht genau.

4.9.2009

Titelgeschichten

Das einzige an der Doktorarbeit, was von mir ist, ist die ehrenwörtliche Versicherung, daß sie von mir ist.

Notiz Kurt Tucholskys in seinem Sudelbuch

Es kommt einem Treppenwitz der Geschichte gleich, dass der Spiegel in einem Artikel über die Titelschwemme an deutschen Universitäten ausgerechnet Tucholsky als Kronzeugen bemüht. »Der Titel erspart dem Titelträger jede Tüchtigkeit«, zitierte das Blatt – der Dokumentation sei dank – fast korrekt den Dr. iur. in dem Artikel »Die Doktor-Macher«.

In der Tat schrieb Tucholsky bereits im Mai 1920:

Die Titelsucht ist heute in Deutschland genau so groß und so gefährlich, wie sie es im Mittelalter gewesen ist. Der Titel erstickt jeden Widerspruch und erspart dem Titelträger jede Tüchtigkeit. Er steckt sich hinter den Titel, und das Übrige besorgt dann schon die Dummheit derer, die den Titel anstaunen und ihn um des Titels willen, den sie nicht haben, aber gern hätten, beneiden.
»Titel«, in: Die Weltbühne, 17.5.1920, S. 637

Damit bezog sich Tucholsky jedoch weniger auf akademische Grade, sondern eher auf antiquierte Berufsbezeichnungen, die er mit »Bergwerkassessorensubstitute« und »Generalsupernumerarpraktikanten« persiflierte.

Hingegen könnte er geradezu als Musterbeispiel für den Spiegel-Artikel dienen, in dem beklagt wird, dass es vielen Promovenden weniger um die wissenschaftliche Leistung, als um die zwei Buchstaben vor dem Nachnamen geht.

Denn dass Tucholsky überhaupt promovierte, war eher eine Notlösung. Anstatt nach dem Ende seines sechssemestrigen Studiums fleißig für das juristische Staatsexamen zu büffeln, trieb er lieber seine schriftstellerische und journalistische Karriere voran. Obwohl er am 15. März 1913 zum Examen zugelassen worden war, entschied er sich wenig später dazu, auf dieses Eintrittsbillet für eine juristische Laufbahn als Anwalt oder Richter zu verzichten. Um dennoch einen formellen Abschluss seines Studiums zu besitzen, beantragte er stattdessen eine direkte Promotion, – was je nach Promotionsordnung ohne größere Umstände möglich war. Doch die Anforderungen seiner Alma Mater, der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität (heute Humboldt-Universität), waren durchaus streng und zielten darauf ab, möglichst wenigen Studenten den Titel zu verleihen. So wich Tucholsky an die Universität Jena aus. Am 2. August 1913 reichte er dort seinen Antrag auf Zulassung zur Promotion ein. Die fertige Arbeit fügte er gleich bei, denn mit dem Thema aus dem Hypothekenrecht hatte er sich bereits bei der Vorbereitung auf die Referendarsarbeit beschäftigt.

In der Begründung für die Promotionsabsicht hielt er es mit der Wahrheit offenbar nicht so genau:

Gleichzeitig möchte ich noch bemerken, daß ich nach Vollendung meines Studiums ursprünglich beabsichtigte, die juristische Laufbahn einzuschlagen; ich meldete mich zur Ablegung der ersten juristischen Prüfung in Berlin und wurde am 15. März 1913 zugelassen.

Während ich mit der Abfassung der schriftlichen Arbeit beschäftigt war, wurde mir ein Angebot gemacht, in ein hiesiges Unternehmen – einen Zeitschriftenverlag – einzutreten. Ich glaubte, von diesem Anerbieten Gebrauch machen zu sollen und trat freiwillig, noch vor der Abgabe der schriftlichen Arbeit, von der Prüfung zurück.

Ich möchte meinen Studien nun einen Abschluß geben und bitte daher, mich zur Promotion zuzulassen.

Damit kann nur gemeint sein, dass Tucholsky seit Anfang 1913 als regelmäßiger Mitarbeiter der damaligen Schaubühne arbeiten konnte. Von einem Eintritt in den Verlag, wie er 1924 erfolgte, war damals aber noch nicht die Rede.

Tucholsky erhielt dennoch die Zulassung, musste sich aber einige Monate gedulden, bis die recht dünne Arbeit mit dem Titel »Die Vormerkung aus § 1179 BGB. und ihre Wirkungen« begutachtet wurde. Das Resultat war ernüchternd. Die Arbeit wurde am 21. Januar 1914 vom Dekan der juristischen Fakultät, Professor Heinrich Lehmann, zurückgewiesen. In der Begründung hieß es unter anderem:

Der Verfasser stellt die Lehre von der Vormerkung kurz in nicht immer einfacher und einwandfreier Sprache dar. Die Referate über die Literaturmeinungen entbehren zum Teil der Klarheit. Die Disposition ist nicht überall glücklich […]

Lehmann empfahl Tucholsky offenbar, zur Verbesserung seiner Chancen ein einsemestriges Studium in Jena zu absolvieren. Woraufhin Tucholsky ein weiteres Mal flunkerte und im Juni 1914 argumentierte:

Wie das beiliegende Zeugnis beweist, bin ich bei der Firma Haude & Spenersche Buchhandlung Max Paschke beschäftigt. Es ist mir nur mit Mühe gelungen, bei der Firma, die sich hauptsächlich mit juristischen und nationalökonomischen Verlagswerken befaßt, eine Stellung zu erlangen, und es ist mir daher nicht möglich, ein ganzes Semester von Berlin fortzubleiben. Ich würde mir dadurch meine Beziehungen sowie das Interesse meines Chefs zerstören.

In der Tucholsky-Gesamtausgabe (Band 2) heißt es dazu lapidar: »Über diese (angebliche) Stellung ist nichts bekannt.« Helga Bemmann bemerkt in ihrer Biographie Kurt Tucholsky dazu:

Ob er wirklich jemals in diesem Verlagsunternehmen tätig war, oder ob eine freie nur gelegentliche Mitarbeit bestand, muß offenbleiben.

Immerhin gelang es Tucholsky, mit einer überarbeiteten Fassung seiner Arbeit die Prüfer in Jena zufriedenzustellen. Wenngleich weitere Nachbesserungen verlangt wurden. In einem Gutachten vom Oktober 1914 hieß es dazu:

Der Verfasser hält jetzt bei seiner Darstellung ein gewisses Niveau und beurteilt die Gestaltung der Löschungsvormerkung von einem freieren, über den bloßen Konstruktionen stehenden Standpunkt aus. Das verleiht seiner Abhandlung Wert, wenn sie auch positive neue Ergebnisse nicht bringt.

Nachdem er seine mündliche Prüfung am 19. November 1914 bestanden hatte, wurde er im Februar 1915 mit cum laude zum Dr. iur. promoviert – und wenige Zeit später zum Kriegsdienst eingezogen.

Was mag Tucholsky aber dazu bewogen haben, offensichtlich recht lustlos über Hypothekenrecht zu promovieren? Als Jusitzkritiker hat er sich später völlig anderen Themen gewidmet. Im Kommentar der Gesamtausgabe heißt es dazu:

Einen Anstoß zur Bearbeitung eines sachenrechtlichen Themas könnte Kurt Tucholsky auch sein Studium bei Martin Wolff gegeben haben, der seit 1903 als Extraordinarius an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin lehrte (bis 1916) und der zu den hervorragendsten Kennern des Sachenrechts im 20. Jahrhundert zählt. Sein mit Theodor Kipp (auch er Lehrer Kurt Tucholskys in Berlin) und Ludwig Enneccerus verfasstes dreibändiges BGB-Lehrbuch gilt bis heute als Meilenstein.

Möglicherweise steckte hinter der Themenwahl auch sein juristischer Repetitor, der Wirtschaftsjurist und Steuerrechtler Martin F. Friedlaender. Dieser veröffentlichte beispielsweise 1915 die Abhandlung Das Kriegsnotrecht der Hausbesitzer. Handbuch der Schutzgesetze gegen säumige Mieter und für bedrängte Hypothekenschuldner. 1929 schrieb er zusammen mit einem anderen Autor ein ABC des Hypothekenrechts.

Über die Frage, ob Tucholsky bei der Abfassung der Arbeit die Hilfe eines Dritten in Anspruch genommen haben könnte, wird in seinen Biographien aber nur am Rande spekuliert. Bei Helga Bemmann heißt es dazu:

Onkel Max [Tucholski] mit seinen guten Beziehungen zu den Berliner Universitätsdozenten dürfte dabei dem Neffen durch Vermittlung nötiger Konsultationen hilfreich unter die Arme gegriffen haben.

Zumindest erfüllte Tucholsky damals bereits eine Forderung, die angesichts der aktuellen Diskussion wieder erhoben wird. Er gab eine eidesstattliche Versicherung ab, dass die Promotion »selbständig von mir ohne unerlaubte Hilfsmittel verfaßt worden ist«.

Ein »echter Tucholsky« ist der Text dennoch nicht geworden. Nach Ansicht des Literaturwissenschaftlers Ian King ist die Doktorarbeit Tucholskys »einziges langweiliges Werk«.

21.8.2009

Verstecktes Gedenken

Berlin ist zweifellos nicht arm an Orten, die an berühmte Personen erinnern. Den alten Fritz oder die Gebrüder Humboldt findet jeder Tourist leicht am Boulevard Unter den Linden. Auf andere Denkmäler stößt man eher per Zufall in abseits gelegenen Straßen, so wie auf die Ossietzky-Statue in Pankow. Dann gibt es auch noch die Kategorie von Denkmälern, die die Berliner vor der Öffentlichkeit geradezu verstecken. Oder kann allen Ernstes etwa jemand glauben, hinter diesem Busch sei etwas Sehenswertes verborgen?



Das Grünzeug steht an der Neumann-Straße im Stadtteil Pankow. Und dahinter steckt tatsächlich ein metallenes Gebilde, das aus der Entfernung wie eine verunglückte Nachbildung des Berliner Fernsehturms aussieht.


Bei näherer Betrachtung entpuppt sich die Skulptur, man glaubt es kaum, als das wohl einzige Tucholsky-Denkmal in Deutschland.


Dass es an dieser Stelle steht, ist kein Zufall. Befindet sich daneben doch die Kurt-Tucholsky-Oberschule, die seit 16 Jahren diesen Namen trägt. In dieser Zeit ist wohl einmal das Denkmal aufgestellt worden. Und irgendwann wurde offenbar vergessen, die umliegenden Bäume zu stutzen.

Aber auch in diesem Fall kann das Motto nur lauten: Wenn schon Denkmal, dann sollte man es auch sehen können. Schließlich ist es – anders als das Denkmal am Deutschen Eck – offensichtlich kein »gefrorener Mist«.

22.7.2009

Verdichtete Zitate

Eine Reportage wie aus dem Lehrbuch hat der Tagesspiegel zur Berliner S-Bahn-Krise abgeliefert. Denn ein altbekannter Trick, um lange Texte aufzulockern und zu strukturieren, können literarische Zitate sein, die regelmäßig eingeflochten werden. Für den Artikel »Aus dem Gleis geraten« hat Tucholsky diese Zitate geliefert. Zum Beispiel:

… Den Ärger der Fahrgäste steigern selbst kleine Details. »Was steht da«, buchstabiert eine Zwölfjährige das Hinweisschild. »In Alexanderplatz erreichen sie die verdichteten Regionalzüge …« Das Mädchen greift sich an den Kopf. »Wieso steht denn da ›in Alexanderplatz‹ und wieso ›verdichtete Züge‹? Die meinen doch bestimmt den Takt.«

Da sagen die Leute immer, der moderne Verkehr hebe alle Poesie auf. Das ist gar nicht wahr. Ich meine nicht die Romantik der Eisenbahnen, eines Bahnhofs bei Nacht und all der Dinge, in denen Gott Maschine eine beängstigende Rolle spielt. Nein, auch die Idylle ist noch nicht ausgestorben. (Kurt Tucholsky im Vorwärts am 10. Oktober 1913

Auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld besteht die Welt am Montagmorgen aus Glückspilzen und Pechvögeln. …

Welchen Bezug dieses und weitere Zitate zur aktuellen Verkehrssituation in Berlin haben, wird nicht ganz klar. Wer aus einer Stadt mit wirklich viel Verkehr nach Berlin kommt, wird eher aus einem ganz anderen Tucholsky-Text zitieren wollen: »Das flüsternde Sanatorium«.

20.6.2009

Die Welt der Berichtigungen

Aus nicht ganz ersichtlichem Anlass (obwohl es derzeit einen gäbe) hat die Nachrichtenagentur dpa das Tucholsky-Museum in Rheinsberg besucht. Gleich zu Beginn ihres Textes »Die Welt der Pseudonyme« verheddert sich Autorin Imke Hendrich allerdings ein wenig in Tucholskys vielgestaltigem Werk:

Der sensible Künstler hasste Rosenkohl, Lärm, das Militär und die Nazis, schön gespitzte Bleistifte mochte er dagegen sehr. Ebenso die Haarfarbe der Frau, die er gerade liebte. Es ist eine kurze satirische Todesanzeige, die Kurt Tucholsky einst über sich selbst verfasste.

Nicht ganz ernstgemeinte Nachrufe hat Tucholsky mehrfach veröffentlicht. So unter anderem »Requiem» und »Mein Nachruf«. Die obige Aufzählung stammt jedoch aus der Tabelle »Kurt Tucholsky haßt – liebt«, die am 1. Januar 1928 in der Vossischen Zeitung erschien. Auf die Anfrage der Zeitung »Deutsche Satiriker sagen über sich selbst aus« antworteten neben Tucholsky auch Egon Friedell, Walter Mehring, A. R. Meyer, Mynona, Alfred Polgar, Peter Scher, Hans Reimann, Alexander Roda Roda, Marcellus Schiffer und Carl Sternheim.

Auch »Mein Nachruf« war übrigens eine Antwort auf eine Rundfrage, diesmal in der Literarischen Welt zum Thema »Wie soll Ihr Nekrolog aussehen? Eine kleine Anleitung für künftige Biographen zur richtigen Gestaltung des Nachruhmes«. Außer von Tucholsky erschienen Antworten von Egon Friedell, Hans Siemsen, Egon Erwin Kisch, Anton Kuh, Walter Mehring, Carl Zuckmayer und Alfred Polgar.

In einem weiteren Punkt hat sich die Autorin ebenfalls etwas vertan:

Nur zehn Bücher hat Tucholsky geschrieben, das Museum hat alle in Erstausgaben, außerdem verfasste er mehr als 3000 Texte zwischen 1912 und 1932. Dann hörte er abrupt auf: »Das Spiel ist aus, die Nazis sind nicht mehr aufzuhalten«, notierte Tucholsky.

Tucholsky hat im Grunde nur drei Bücher geschrieben: Rheinsberg, Das Pyrenäenbuch sowie Schloß Gripsholm. Die übrigen sieben sind Sammelbände der mehr als 3000 Texte, die er in seiner Karriere verfasst hat. »Das Spiel ist aus« schrieb er in der Tat häufiger im Leben, so 1911, 1919 und zuletzt kurz vor seinem Tod im Dezember 1935, in seinem langen Brief an Arnold Zweig. Aber wo die Notiz steht, dass die Nazis nicht mehr aufzuhalten seien, hätte die dpa den Lesern und der Forschung gerne verraten dürfen.

Powered by WordPress