30.9.2010

Unterwegs in einem langen Land

»Schweden – das ist ja ein langes Land.« Mit diesem Seufzer aus Tucholskys Sudelbuch lassen sich noch heute rudimentäre Geographiekenntnisse über Skandinavien vortäuschen. Über 1574 Kilometer erstreckt sich Tucholskys Wahlheimat – von Trelleborg im Süden bis Kiruna im Norden. Soweit wie von München bis kurz vor Palermo. Wer sich auf die Spuren Tucholskys in Schweden begibt, muss diese Distanz jedoch nicht komplett überwinden. Zum Glück bewegte er sich nur im Süden des Landes, auf und unterhalb der Linie zwischen Stockholm im Osten und Göteborg im Westen. Zwischen Juli 1928 und Dezember 1935. Zwischen fruchtbarer schriftstellerischer Produktion und zerstörter Existenz.

Tucholsky näherte sich peu à peu dem Norden. Im Sommer 1927 zog es ihn zunächst nach Dänemark, wo er in Morgenstrup-Kro per Lou den Sammelband Mit 5 PS zusammenstellte. Im nächsten Jahr ging es dann ins nordöstlich gelegene Nachbarland. Über Malmö und Ystad (wo Kommissar Wallander nicht einmal geboren war) kam er nach Kivik (sprich: Chivik), einem beschaulichen Küstenort in der Provinz Skåne län (Schonen). Knapp sechs Wochen hielt sich Tucholsky dort auf. Von einer Apfelmosterei und einem »kleinen buckligen Mädchen« abgesehen gab es wenig Ablenkung.

Es ist ganz still, und ich habe zwei kleine Zimmer in einem Häuschen, und es sind nur 10 Leute da, und hier ist nun mal ausnahmsweise ruhig. Der Strand ist mäßig, aber ich brauche ihn nicht.

schrieb er an seine Frau Mary am ersten Tag. Und notierte am nächsten: »Ablenkung ist hier nicht; es kann kaum jemand deutsch, und ich spiele Grammophon und Schreibmaschine, immer abwechselnd.« Trotz der ersehnten Ruhe gelang es ihm nicht, seine geplanten literarischen Projekte umzusetzen. Ein Theaterstück über Christoph Kolumbus wollte er schreiben und einen weiteren Sammelband zusammenstellen, wovon er nur letzteres schaffte (Das Lächeln der Mona Lisa).


Kivik: Noch immer ein ruhiger Ort an der Küste Schonens.

Wo mag Tucholsky damals gewohnt haben?, fragt man sich bei Besuch des immer noch beschaulichen Ortes. Als Adresse gab er damals »Kvasa Solbad« an. Was es damit auf sich hat, klärte der im vergangenen Jahr gestorbene Schweden- und Tucholsky-Kenner Jochen Reinert einmal auf:

Kvasa Solbad bestand im wesentlichen aus einem Badehäuschen, aufgestellt vom damals unternehmenslustigsten Kiviker, dem schwedischen »Apfelkönig« Henric Åkesson. Unweit des »Steinkopfs« ist an einem stattlichen Haus eine Erinnerungstafel für den Obstbau-Pionier zu sehen. War Tucholsky wirklich hier, wie eine Briefstelle vermuten läßt? Die freundliche Hausherrin Gunhild Åkesson weiß zu berichten: »Ja der deutsche Schriftsteller hat hier einen Sommer gewohnt und geschrieben, in den beiden vorderen Zimmern des Hauses.«

Der »Steinkopf« (schwedisch: Stenshuvud) ist ein schöner Nationalpark mit durchaus nicht »mäßigem« Strand. Die Apfelmosterei ist bei den alkoholgegängelten Schweden natürlich sehr beliebt. Reinert hat sogar herausgefunden, wer das »bucklige Mädchen« war, mit dem Tucholsky häufig spazieren ging: Eine junge Berlinerin, die bei ihren schwedischen Verwandten Urlaub machte.


Der Stenshuvud ragt mit seinen Felsen bis an Meer heran.

Nach dem Ende des sechswöchigen Aufenthalts zeigte sich Tucholsky mit seiner Produktion sehr zufrieden:

Hier ist quantitativ enorm viel gekommen – nur nicht das, wozu ich hergefahren bin. […] Und nächsten Sommer macht, wenn GOtt ihm Gesundheit gibt, eine Reise nach Schweden, mit Malzen, wie?

Die Reise machte Tucholsky tatsächlich. Allerdings nicht mit Malzen (Mary), die sich zwischenzeitlich von ihm getrennt hatte, sondern mit seiner Geliebten Lisa Matthias, dem »Lottchen«. Nicht erst im Sommer, sondern schon am 5. April 1929 reisten beide in Schweden ein. Ebenso wie der Ich-Erzähler mit seiner »Prinzessin« in Schloß Gripsholm fuhren auch Tucholsky und Matthias zunächst nach Stockholm. »Eine Stadt mit Wasser ist immer schön«, notierte er in der kleinen Sommergeschichte beiläufig, womit er den Reiz der schwedischen Hauptstadt schon in großen Teilen erfasst hat. »Wunderschöne junge Frauen gingen durch die Straßen … von einem geradezu lockenden Blond«, die heutzutage von lauter übergewichtigen Kreuzfahrttouristinnen und knipsenden Asiaten verdrängt werden.


Eine Stadt mit Wasser ist immer schön…

Tucholsky zog es damals schnell aufs schwedische Land. Zunächst mietete er in der Nähe von Läggesta am Mälarsee das Haus Fjälltorp (sprich: Fjälltorp). Dort blieb er von April bis Oktober 1929. Von Läggesta, wen nimmt’s wunder, ist es nicht weit zum Schloss Gripsholm. Noch immer dampft eine Schmalspurbahn die 4,5 Kilometer lange Strecke nach Mariefred. Der Bahnhof hat sich seit Tucholskys Zeiten wohl kaum verändert. »Eigentlich war es nur ein kleines Haus«, schrieb er, »das aber furchtbar ernst tat und vor lauter Bahnhof vergessen hatte, daß es Haus war.« Inzwischen hat es vor lauter Museum vergessen, dass es Bahnhof ist.


Wo alle bessern Geschichten anfangen: am Bahnhof.

»Sie kämen nur sonntags«, heißt in Schloß Gripsholm über die Touristen. Das stimmt nicht mehr. Tucholsky hat mit seinem Buch selbst dazu beigetragen, dass ein Besuch des Schlosses zum Pflichtprogramm für deutsche Schwedenreisende gehört. »Wo hat er denn nun im Schloss gewohnt?«, dürften sich manche nach der Lektüre des Büchleins fragen. Dies kann selbst die deutsche Schlossführerin Maren von Bothmer nicht beantworten, die eines der kleinen Häuschen vor dem Schlossgraben bewohnt. Dafür erklärt sie gerne, wo Daddy und die Prinzessin alias Peter und Lydia alias Kurt und Lisa tatsächlich untergeschlüpft waren. Früher fragten die deutschen Touristen noch, ob sie ebenfalls den angeblichen Schlossanbau mit Blick auf See und Park mieten könnten. Diesen Wunsch dürften angesichts der Besucherscharen wohl nur noch wenige verspüren.


Mariefred ist eine klitzekleine Stadt am Mälarsee.

Anders als in Rheinsberg, wo ein Tucholsky-Museum in den Schlossräumen eingerichtet wurde, gehört der deutsche Schriftsteller nicht zur offiziellen Geschichte des schwedischen Königsschlosses. Als der Journalist Herman Lindqvist (eine Art schwedischer Guido Knopp) jüngst den Lesern des Aftonbladet die Schlossgeschichte erzählte, kam Tucholsky nicht einmal darin vor. Im Schlossladen liegt auch kein Exemplar des Buches aus, werden keine Tucholsky-Postkarten verkauft. Dazu muss man schon in den Buchladen in der Storgatan gehen. Dort gibt es tatsächlich eine »Tucholsky-Ecke«, und eine Ausgabe von Schloß Gripsholm liegt verkaufsgünstig an der Kasse. Gibt es Tucholsky auch auf Schwedisch? Derzeit nicht, sagt der Vorsitzende des schwedischen PEN-Clubs, Ola Larsmo. Es habe zwar schon Übersetzungen des Buches gegeben, doch die seien derzeit vergriffen. Der PEN-Club vergibt jedes Jahr ein mit rund 16.000 Euro dotiertes Tucholsky-Stipendium. Es geht an Schriftsteller, die im Exil leben müssen, und soll ihnen ein wirtschaftliches unabhängiges Arbeiten ermöglichen. Mit dem Stipendium wäre Tucholsky damals nicht lange über die Runden gekommen – aber dazu später mehr.

In dem Mariefreder Buchladen liegen auch altmodisch gestaltete Postkarten, die Fotos von Tucholskys Grab zeigen. Ach ja, da war noch was. An diesem idyllischen Ort, den er literarisch verewigte, fand er selbst seine letzte Ruhestätte. Anders als das Schloss wird Tucholskys Grab jedoch von deutlich weniger Touristen aufgesucht. Der Friedhof liegt am Ortsausgang ( Ärnäsvägen) in Richtung Kalkudden. Auf einem Lageplan am Eingang ist ein rotes T eingezeichnet, das die Lage des Grabes markiert.

Es hilft aber auch, nach einer Eiche Ausschau zu halten, unter der sich die schwere Granitplatte mit den vier klobigen Metallringen befindet. Die Entscheidung, die Urne mit seiner Asche dort beizusetzen, traf Tucholskys schwedische Helferin und Geliebte Gertrude Meyer. Laut Tucholsky-Biographin Helga Bemman erfüllte sie damit dessen letzten Wunsch. Unlängst hat der niederländische Tucholsky-Fan Henk Mantel ein Büchlein um die Idee geschrieben, dass Tucholsky selbst diesen Ort ausgesucht hat, weil er damit seinen Frieden mit seiner zweiten Frau Mary habe ausdrücken wollen. Das klingt charmant, ist aber letztlich nicht zu beweisen und eher unwahrscheinlich.

Es mutet ein wenig merkwürdig an, dass Tucholsky und Lisa Matthias auf der Suche nach einem dauerhaften Aufenthaltsort ausgerechnet im 400 Kilometer entfernten westschwedischen Hindås (sprich: Hindoos) landeten. Aber der kleine Ort in der Nähe von Göteborg war für Tucholsky wohl schneller von Deutschland aus zu erreichen. Im August 1929 mietete er die Villa Nedsjölund (sprich: Nedschölund), wo er im Dezember 1935 die tödliche Dosis Schlafmittel nehmen sollte.

Die Tatsache, dass Tucholsky in Hindås wohnte, wird nicht einmal in den Reiseführern erwähnt. Auch ist das Haus nicht so leicht wie das etwas auffälligere und besser ausgeschilderte Schloss Gripsholm zu finden. Kommt man von der Autobahn aus an den See Västra Nedsjön, stößt man rechterhand zunächst auf den Eingang zum Hindåsgården, einem Konferenzzentrum. Links geht es in den Ort. Eine vorausgegangene Webrecherche hatte ergeben, dass man in der Bibliothek von Hindås durchaus weiß, wo Tucholskys Villa liegt. Ein Straßenname fand sich aber weder in diesem noch jenem Artikel. Also gehts zunächst einmal auf die Suche zur Bibliothek, die sich oberhalb des Bahnhofs befindet.


Mit dem Zug war Tucholsky schnell in Göteborg.

Wie fast alles in Schweden hat auch die Bücherei im Sommer »semester«, also das, was für Studenten vor der Bologna-Reform ohnehin Urlaub bedeutete. Aber nebenan in einer Galerie hat man ebenfalls schon von Tucholskys früherem Wohnsitz gehört. Auf einem vorsorglich mitgebrachten Stadtplan von Google-Maps machen die beiden Galerie-Damen nach einigem Hin und Her ein Kreuz an der äußersten rechten Ecke des Ausdrucks. Da müsse das Haus sein. Groß und blau, gar nicht zu übersehen. In der angegeben Ecke von Hindås, östlich des im Jugendstil erbauten Bahnhofs, findet sich aber kein Haus, das annähernd der Villa Nedsjöslund ähnelt. Dafür ein interessantes Phänomen: die einzige Frau in Schweden, die kein Englisch versteht. Daher kann Frau Ingen Engelska, wie sie sich vorstellt, leider auch keine anderen Ort im Stadtplan ankreuzen. Was bleibt also anderes übrig, als das Ufer weiter abzufahren und Ausschau nach einem großen, blauen Haus zu halten. Und tatsächlich, gleich hinter dem Eingang zum zunächst verschmähten Hindåsgården steht solch ein Gebäude. Letzte Gewissheit bringt eine Gedenktafel, die unten an der Gartenmauer angebracht ist.


Till sin död lebte Tucholsky hier.

Um es für weitere Suchende festzuhalten: Die Villa liegt im Iva Bergers Väg und bietet noch immer einen unverbauten Blick auf den See. Das Haus ist vor kurzem renoviert worden und macht einen imposanten Eindruck.

Mit einem Stipendium von 16.000 Euro wäre Tucholsky damals vermutlich nicht lange über die Runden gekommen. Bei seinem Tod schuldete er seiner Züricher Freundin Hedwig Müller 10.000 Schweizer Franken. Weit mehr als das damalige Jahresgehalt eines Schweizer Volksschullehrers. Auch aus finanziellen Gründen wollte er in der Zeit vor seinem Tod die Villa aufgeben. Den großen Hausstand auflösen, sich verkleinern, möglicherweise an die schwedische Ostküste ziehen. Oder in die Schweiz, zu Hedwig Müller. Seine schwedische Geliebte Gertrude Meyer machte sich hingegen Hoffnungen, dass Tucholsky sie heirate, mit ihm den Flügel eines Schlosses miete, wo auch immer. Doch dazu sollte es nicht mehr kommen.


Ich weiß nichts vom Stil dieser Villa – ich weiß nur: wenn ich mir eine baute, so eine baute ich mir.

Meyer fand Tucholsky im Laufe des 21. Dezember 1935 bewusstlos in dessen Schlafzimmer. Sie nährte, zum Teil wohl wider besseres Wissen, von Anfang an die Legende vom Selbstmord aus Verzweiflung. Verzweiflung über den Gesundheitszustand, die politische Situation in Deutschland, seine allgemeine Lage. Nichtsdestotrotz ist bis heute unklar, was zu dieser letzten Fahrt Tucholskys von Hindås ins Sahlgrenska Krankenhaus nach Göteborg führte. Dort stellte man an jenem Abend um 21.55 Uhr seinen Tod fest. Die Ursache nach der Obduktion mit zwei Fragezeichen: »Intoxicatio ? (veronal ?)«

Seit diesem Tag hat sich die schwedische Landmasse wohl gut 30 Zentimeter aus dem Meer gehoben. Wie lange es dauern wird, bis die ganze Wahrheit um Tucholskys Tod aus der Vergangenheit auftaucht, lässt sich hingegen nicht abschätzen. Vielleicht ist Schweden aber nicht nur ein langes, sondern auch ein langsames Land.

14.9.2010

Der bewachte Medienschauplatz

Wo immer jemand für die Behauptung belangt werden soll, Soldaten seien Mörder, darf der Hinweis auf den jahrzehntelangen Streit um Tucholskys Diktum nicht fehlen. So auch in diesem neuen Fall, der den Linke-Politiker Thies Gleiss betrifft. Der stellvertretende Landeschef der nordrhein-westfälischen Linkspartei schrieb am 20. Mai dieses Jahre in der jungen welt:

An der Berliner Mauer starben 136 Menschen eines gewaltsamen Todes, das ist unmenschlich und verbrecherisch, aber in Afghanistan haben von SPD und Grüne geschickte Mördersoldaten schon deutlich mehr Menschen umgebracht.

Das brachte ihm Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Berlin ein, wie diverse Medien berichteten. Das Neue Deutschland behandelte den Fall recht ausführlich und fasste die juristischen Feinheiten gut zusammen:

Darf man Soldaten in Deutschland als Mörder bezeichnen? Auch dann, wenn auch oder ausschließlich deutsche Militärs gemeint sind? Überwiegt im Zweifelsfall die Meinungsfreiheit der Soldatenkritiker oder der Ehrenschutz der Soldaten? Diese Fragen beschäftigen deutsche Gerichte seit 1931. Damals hatte der Publizist Kurt Tucholsky eben jenen Satz, der bis heute die Gemüter regt, in der Zeitschrift »Die Weltbühne« veröffentlicht. Nach mehreren höchstrichterlichen Urteilen und Beschlüssen ist klar: »Soldaten sind Mörder« wird in der Regel toleriert. Die Aussage »Bundeswehrsoldaten sind Mörder« jedoch ist nach deutschem Recht strafbar, wird zumindest als Beleidigung, mitunter als Volksverhetzung bewertet. Bundeswehrsoldaten, so die Juristenlogik, seien im Gegensatz zu »Soldaten« ein zahlenmäßig überschaubarer und abgrenzbarer Personenkreis und somit auch als Kollektiv beleidigungsfähig.

Die ganzen Verästelungen der Debatte führt der Wikipedia-Artikel Soldaten sind Mörder auf. Den Bezug zum Angriff auf die Tanklastzüge bei Kundus im September 2009, der Gleiss zu seiner Aussage bewogen haben dürfte, stellte Otto Köhler im Ossietzky her, wo er unter anderem schrieb:

»Soldaten sind Mörder«. Dies in der Weltbühne zu schreiben, wurde einst in der Weimarer Republik von deren strengem Reichsgericht Kurt Tucholsky nicht untersagt.

Da irrt sich der Tucholsky-Preisträger von 2007 allerdings ein bisschen. Denn der Prozess gegen Carl von Ossietzky, der anstelle des im Ausland lebenden Tucholsky vor Gericht stand, fand nur vor dem Schöffengericht Charlottenburg statt. Die Revision wurde vom Kammergericht Berlin abgelehnt. Das strenge Reichsgericht hätte sicherlich einen Dreh gefunden, Ossietzky zu den anderthalbjahren Haft aus dem Weltbühne-Prozess noch ein paar Monate mehr aufzubrummen.

Aber, wie oben erklärt: Der frühere Feldpolizeikommissar und Dr. iur. Tucholsky schrieb wohlwissend »Soldaten sind Mörder«. Es ging ihm darum, die Institution des Krieges als solche anzuprangern.

Nachdem die Bundesstaatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen Oberst Klein trotz der eingeräumten Tötung von Zivilisten eingestellt hat, wird nun die Staatsanwaltschaft in ihrem Verfahren gegen Gleiss ein leichtes Spiel haben. Dann wird in Berlin vielleicht doch noch jemand wegen der Wortverbindung »Soldaten« und »Mörder« verurteilt.

11.8.2010

Neue Gedenktafel für die Weltbühne

An Gedenktafeln für Tucholsky und die Weltbühne herrscht in Berlin kein Mangel. Erst 2002 wurde mit Unterstützung der Tucholsky-Gesellschaft in der Charlottenburger Dernburgstraße eine Tafel für Siegfried Jacobsohn aufgehängt. Damals lehnte die Bezirksverwaltung den Vorschlag ab, die Tafel am nahe gelegenen Redaktionssitz der Weltbühne, in der heutigen Wundtstraße 65, anzubringen. Umso überraschender, dass der Bezirk am 7. Juli dieses Jahres genau an dieser Stelle eine Gedenktafel für die Weltbühne eingeweiht hat. Warum eigentlich nicht gleich?

Die Initiative für die neue Tafel war 2006 von der Bezirksversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf ausgegangen. Das Geld dafür stellte nach Angaben von Kulturstaatssekretär André Schmitz der Senat zur Verfügung. Trotz Anwesenheit von Schmitz und Bezirksbürgermeisterin Monika Thiemen wirkte die Einweihung der Gedenktafel nicht besonders gut vorbereitet und hätte sicher angemessener gestaltet werden können.



Staatssekretär Schmitz (Mitte) und Bezirksbürgermeisterin Thiemen (daneben rechts) bei der Einweihung der Gedenktafel.

Die Bezirksverordnete Marianne Suhr und Schmitz hielten vor der Enthüllung kurze Ansprachen. Anschließend trug der Berliner Verleger Wolfgang Stapp, eigentlich Fontane-Experte, einige Hintergründe aus der Geschichte der Weltbühne vor. Weitere Programmpunkte gab es nicht.

Der Text der Tafel lautet: »In diesem Haus befand sich von 1921 bis 1927 die Redaktion der Weltbühne. Sie war eine der wichtigsten literarisch-politischen Zeitschriften der Weimarer Republik und Wirkungsstätte von Siegfried Jacobsohn, Kurt Tucholsky und Carl von Ossietzky«



Ein Musterbeispiel für die tonnenförmige Verzeichnung bei Fotos.

Schade, dass es auf der Tafel »in diesem Haus« heißt. Demnach könnte sich die Redaktion irgendwo in dem Eckhaus am Lietzensee befunden haben. Tatsächlich ist die Tafel jedoch gleich neben dem Laden angebracht, in dem sich damals die Redaktion hinter weiß getünchten Scheiben befand. Nachdem jahrzehntelang das Uhrengeschäft Krämer dort seine Standuhren ausstellte, befindet sich dort nun ein Seminarzentrum für Fortbildungen von Tierärzten. Ob jemals wieder ein Redaktionsbüro in die Räume zieht? Dafür müssten die Räume heutzutage wohl in Mitte oder im Prenzlauer Berg liegen, und nicht ganz weit im Westen kurz vor dem Funkturm.

Bleibt zu hoffen, dass die neue Tafel lange ihr glänzendes Aussehen behält. Das 2002 aufgehängte Exemplar für Siegfried Jacobsohn könnte schon wieder eine Generalüberholung vertragen:




15.6.2010

Mit Tucholsky unterwegs

Wer glaubte, dass es mit den themenspezifischen Tucholsky-Bänden schon ein Ende genommen hätte, sieht sich getäuscht. Nach Tucholsky in Berlin, Mit Tucholsky die Frauen verstehen und (ja, tatsächlich) Weihnachten mit Tucholsky ist nun im Fischer-Verlag der Auswahlband Unterwegs mit Tucholsky erschienen. Das Reiseressort von Zeit Online hat sich mit dem Band, der Teil einer Buchreihe ist, befasst und bemerkt:

Unterwegs mit… heißt eine zunächst aus vier Bänden bestehende Taschenbuchserie bei Fischer Klassik, die sich den Reiseerlebnissen und -betrachtungen von Thomas Mann, Franz Kafka, Stefan Zweig und Kurt Tucholsky verschrieben hat – und die ihrerseits überrascht, da sie die Klassiker, vor allem Kafka und Mann, von wenig bekannten Seiten zeigt.

Darin rechne »Tucholsky in seinen brillanten Reisereportagen mit einem Tourismus ab, in dem unter minimalem Aufwand und zu stattlichen Preisen Illusionen ausgebeutet werden«.

Das Buch ist nach verschiedenen Reiseregionen thematisch gegliedert und enthält beinahe das komplette Pyrenäenbuch. Laut Inhaltsverzeichnis enthält es 57 Texte, wenn man die Kapitel aus dem Pyrenäenbuch einzeln zählt.

Die Freude an der Auswahl werde jedoch getrübt, findet der Rezensent:

Hier nun wird es vollends unverzeihlich, dass über die Lebenswege und -orte gerade dieser Autoren rein gar nichts in den Bänden zu erfahren ist; keine biografischen Daten, kein Nachwort. Nichts hilft, die vielen Dichterworte übers Reisen in den Zusammenhang ihres Lebens (und Reisens) zu stellen. So gut die Idee ist, einmal spannende literarische Texte nicht um einen Ort, sondern um einen Autor herum zu versammeln: Das Fehlen des Kontexts, minimal kompensiert durch vereinzelte Jahresangaben und Zwischenüberschriften, lässt den Leser unzufrieden zurück. Schließlich handelt es sich ja um Bücher, die nicht nur von, sondern auch für unterwegs sind; für Momente, in denen Lexikon oder Gesamtausgabe nicht zur Hand sind.

Das mag in der Tat stimmen. Aber was will man bei knapp 300 Seiten für acht Euro mehr erwarten? Gerade wenn Autorenwerke gemeinfrei geworden sind, lassen sich solche Auswahlbände schnell und billig zusammenleimen. Da würden Kommentare, Bilder und Vorworte die Sache nur unnötig verteuern. Und wie forderte schon Tucholsky selbst: Macht unsere Bücher billiger!

1.6.2010

Von den Frauen erzählt

Auf dieses Buch haben Tucholsky-Fans schon lange gewartet: Tucholsky und die Frauen – Das Psychogramm eines Beziehungsunfähigen heißt die im Verlag für Berlin-Brandenburg erschienene Studie von Klaus Bellin. Sie widmet sich endlich ausführlich einem Thema, das auch in Tucholskys Wikipedia-Biografie mit einem eigenen Abschnitt gewürdigt wird.

Aber nein, so heißt das Buch natürlich nicht. Es trägt den durchsichtigeren Titel Es war wie Glas zwischen uns. Die Geschichte von Mary und Kurt Tucholsky, was obendrein den irreführenden Eindruck erweckt, es gehe darin lediglich um die Beziehung zwischen Tucholsky und seiner zweiten Frau und möglicherweise vor allem um Mary. Und was die Märkische Allgemeine zu der abgedrehten Überschrift »Verrückt nach Mary« inspirierte.

Genauer sagt es dagegen der Einband: »Hier wird von den Frauen erzählt, die den Weg des Schriftstellers kreuzten – und von der einen Liebe, die nicht gelebt werden konnte und die trotzdem nicht starb.«

Bellin räumt ein, dass er für das Buch keine neuen Quellen ausgewertet hat. Es basiert vor allem auf dem vorliegenden biografischen Material (Raddatz, Hepp, Bemmann, Schmeichel-Falkenberg, Zwerenz), den Briefen Tucholskys sowie den in der Gesamtausgabe auszugsweise veröffentlichten Antworten Marys und den Bekenntnissen seiner anderen Frauen. Aber dennoch: In der Zusammenschau liest sich das Ganze wie eine eigenständige psychologische Studie, eine Art monothematische Biografie. Mit dem erschreckenden Fazit: Hier herrscht Beziehungsunfähigkeit auf höchstem Niveau, in fast jeder Lebenslage. Genug Material, um eine mittlere psychologische Gemeinschaftspraxis zu beschäftigen. Aber Tucholsky unterstützte mit seinem sauer erschriebenen Geld lieber die Blumen- und Süßwarenindustrie. Um nach geglückter Eroberung schnell wieder einen Rückzieher zu machen. Sehr traurig das Ganze.

Bellin geht mit Tucholsky durchaus hart ins Gericht. So urteilt er über dessen Verhalten, als Mary 1919 durch das kriegsgeschüttelte Baltikum irrte:

Sie steckt im Bürgerkrieg, inmitten von Mord und Terror, und er spricht von Soldatspielen. Falscher, kälter, unsensibler kann er kaum reagieren. (S. 47)

Wozu Tucholsky, der alte Alexithymiker, im August 1923 an Mary selbst geschrieben hatte:

Richtig ist eines: es muß in mir eine kalte, leere Stelle sein, die nicht reagiert, wenn man das erwartet. Ich habe das oft schon selbst gesehen – wie kalt-verwundert ich manchmal fremdem Schmerz zusehe, wie unbeteiligt, wie meilenweit entfernt.

Neben der Beziehung zu Mary widmet sich Bellin auch Tucholskys anderen Frauen: der ersten Verlobten Kitty Frankfurther, der ersten Ehefrau Else Weil (Claire Pimbusch aus Rheinsberg), seinem »Lottchen« Lisa Matthias, der »Nuuna« Hedwig Müller und dem »Fröken« Gertrude Meyer. Auch die merkwürdige Affäre mit Aline Valangin wird erwähnt.

Über die Gründe, die all diese Beziehungen scheitern ließen, kann auch Bellin nur spekulieren. Er verweist auf den Hass Tucholskys auf seine Mutter Doris und fragt:

Hat das Verhalten der Mutter, das der Sohn nie entschuldigen, nie in milderem Licht sehen wird (und das Schwester Ellen bezeugt hat), Tucholskys Verhältnis zu Frauen geprägt oder wenigstens beeinflusst? […] War Doris Tucholsky die Ur-Erfahrung, die beim Umgang mit Frauen, bewusst oder unbewusst, nicht auszublenden war? (S. 21)

Bellin antwortet darauf mit Mary, die die erste gewesen sei, die »daran nie zweifelte«.

Auch Tucholskys Arbeitswut, die ihn oft bis in die Nacht an die Schreibmaschine fesselte, machten das Zusammenleben nicht leichter. »Außerdem betrüge ich jede Frau mit meiner Schreibmaschine und erlebe daher nichts Romantisches«, hat er das in der Einleitung zu Schloß Gripsholm selbst beschrieben. Besonders aus den Briefen von 1925 bis 1927 geht hervor, dass Mary sich häufig wie seine Sekretärin gefühlt haben muss.

Ein ebenso großes psychologisches Rätsel wie die Beziehungsprobleme schimmert in dem Band ebenfalls kontinuierlich durch: Tucholskys Fixierung auf äußerliche Dinge und materiellen Wohlstand. Bellin schreibt:

Dass er Mary unentwegt erzählt, er müsse erst viel Geld verdienen, um ihr ein angemessenes Leben zu sichern, ist darum nicht nur Marotte und Ausrede. Es ist Hinhalte-Taktik, krampfhafte Abwehr, gewiss, aber zugleich eine existenzielle Bedingung, von der Kurt Tucholsky nicht lassen wird. (S. 43)

Wobei Tucholsky das Geld nicht nur für seine Frau(en) brauchte, wie Mary 1955 schrieb:

Er war ein Herr. Er hätte ohne Geld in der Misere nicht leben können, soviel bedeutete das Leben ihm nicht. Er hatte Freude an schönen Dingen. Im Mief oder in einer kleinbürgerlichen Atmosphäre hätte er nicht atmen können. (S. 144)

So ist das fehlende Geld einer der Gründe, die nach Ansicht Bellins hinter Tucholskys Tod im Dezember 1935 standen.

Kurt Tucholsky war krank und müde, lebensmüde. Die Frau, die er liebte und mit der er nicht leben konnte, verloren, das Buch, das er im Kopf mit sich herumtrug, ungeschrieben, die finanziellen Mittel erschöpft und keine Aussicht auf ein Deutschland ohne Nazis. (S. 152)

Nach dem Krieg machte sich Alleinerbin Mary unermüdlich an die Arbeit, das verstreute Werk Tucholskys zu sammeln. Sie setzte sich

an die alte Schreibmaschine und verfasst Brief um Brief. Forscht nach den alten Freunden, Kollegen und Kampfgefährten Tucholskys, bittet sie zu sich, fragt sie aus, jede Kleinigkeit ist wichtig, jede Auskunft, die sie einen Schritt weiterbringt. (S. 155)

In der Öffentlichkeit hielt sich Mary dagegen sehr zu zurück. Mit einer Ausnahme, wie Bellin bemerkt. 1957 intervenierte sie bei der Herausgabe eines Tucholsky-Sammelbandes, für den der Schriftsteller Hermann Kesten ein Vorwort geschrieben hatte. Die Debatte über Kestens Vorwort lässt sich gut in einem ausführlichen Spiegel-Artikel von 1958 nachverfolgen, in dem es heißt:

Mary Gerold-Tucholsky und der Verlag Rowohlt begründen ihre Klage gegen die Büchergilde auf Unterlassung im wesentlichen damit, daß sie ihre Rechte an Tucholsky-Texten nur für eine Lizenz-Ausgabe hergegeben hätten, zu der jedenfalls nicht ohne ihre Einwilligung ein »eigenständiger Text« gestellt werden dürfe. Hilfsweise ist beantragt, das Gericht möge untersuchen, ob Kestens kritischer Essay noch den Charakter eines Vorworts erfülle. Die klagenden Parteien sind der Ansicht, Kestens Einleitung sei geeignet, den Menschen und Schriftsteller Tucholsky »bei breitesten Leserkreisen zu diffamieren«.

Letzteres ist Kesten sicherlich nicht gelungen, was Mary Gerold und Fritz Raddatz auch dadurch verhinderten, dass sie den ganzen Tucholsky veröffentlichten.

Klaus Bellin hat mit seinem Buch sicherlich keine Forschungslücke geschlossen, aber einen gut lesbaren und informativen Blick auf einen besonderen und wichtigen Aspekt von Tucholskys Leben geworfen.

Klaus Bellin: Es war wie Glas zwischen uns. Die Geschichte von Mary und Kurt Tucholsky. Verlag für Berlin-Brandenburg, Berlin 2010, 168 Seiten, 10 Abbildungen, 19,90 Euro, ISBN 978-3-86650-039-6

29.3.2010

Old Shatterhand – ein Pseudonym Tucholskys?

Bei der Lektüre eines Spiegel-Artikels über Blogger, die sich der Pseudonyme Tucholskys bedienen, dürften sich viele Leser gefragt haben: Ist Old Shatterhand wirklich ein weiteres Pseudonym des Mannes mit den 5 PS gewesen? Haben Panter, Tiger & Co. ihm nicht genügt?

Die Frage nach der Herkunft dieses Pseudonyms ist nicht leicht zu beantworten. Es gibt dazu in der Forschung unterschiedliche Meinungen. In den Weltbühne-Registern von Elmar Holly und Joachim Bergmann wird das Pseudonym Tucholsky zugeschlagen. Die Herausgeber der Tucholsky-Gesamtausgabe nahmen die Texte jedoch nicht einmal als »ungesicherte Zuschreibungen« auf, weil die von Holly vorgebrachten Gründe nicht überzeugten. Ohnehin steht der Aufwand, alle Argumente Für und Wider Tucholskys Urheberschaft zu wälzen, in keinem Verhältnis zum Ergebnis. Wie immer die Antwort ausfallen mag, sie ist für die Einschätzung von Tucholskys Werk ohne Belang. Denn sehr belanglos sind die beiden Texte, die von einem Old Shatterhand in den Jahren 1927 und 1929 in der Weltbühne erschienen sind. Aber dennoch finden sich Gründe, sie gerade Tucholsky zuzuschreiben.

Der erste der beiden Artikel erschien am 22. März 1927 unter dem merkwürdigen Titel: »Eine Rede ist keine Rede oder: Wat macht denn nu eijentlich Else Müller?«. Dahinter versteckt sich das Lamento einer Berlinerin, die offenbar vor einiger Zeit in ihrem Haus eine Unanständigkeit beobachtet hat:

Na, man hört ja so allerlei und denkt sich dann sein Teil. Ich will ja nischt gesagt haben, aber unsereins hat ja schließlich auch seine Augen im Kopp. Wissen Se, ich hab mir mein ganzes Leben kein X vorn U machen lassen, und uff meine alten Tahre werd ich damit ooch nich mehr anfangen.

Diese Rede, die keine Rede ist, weil die entrüstete Nachbarin von Else Müller am Ende »nischt jesacht ham will«, ist kein typischer Weltbühne-Text. Die Geschichte hat keine rechte Pointe und bezieht ihren Unterhaltungswert vor allem daraus, dass die Erzählerin heftigst berlinert. Wenn in der Weltbühne jemand berlinert, ist der Gedanke an Tucholsky natürlich nicht weit. Schließlich hat er unter allen seinen Pseudonymen immer wieder Berlinismen eingeflochten und ganze Texte im Berliner Dialekt verfasst. Sogar als anonymer Autor berlinerte er, wie in dem Text »Der Portier vom Reichskanzlerpalais spricht«. Dennoch hat man in diesem Fall den Eindruck, dass diese »Rede« etwas unter dem Niveau Tucholskys liegt, weil es in diesem Fall nur um das sinnfreie Reden im Dialekt geht. Man weiß als Leser nicht, was eigentlich vorgefallen ist, von dem es heißt: »aba wat zu vill is is zu vill ick kann Ihnen nur eins saren sowat find ich unanständich einfach unanständich«. Es scheint sich um einen Insiderspaß zu handeln, eine Anspielung, die nur sehr wenige Menschen verstehen.

Wenn der Text aber nur bedingt komisch und reichlich kryptisch ist, stellt sich die Frage: Warum hat ihn der Herausgeber der Weltbühne ins Blatt genommen? Worauf die Antwort fast nur lauten kann: Er hat ihn selbst geschrieben. Denn im März 1927 war Tucholsky verantwortlich für das Blatt, da der Weltbühne-Begründer Siegfried Jacobsohn im Dezember 1926 überraschend gestorben war und der bisherige Pariser Korrespondent die Leitung übernommen hatte. Es ist kaum nachzuvollziehen, warum er einen solchen Text ins Blatt genommen haben sollte, wenn es für ihn nicht genügend Gründe dafür gab. Wenn nicht journalistische, so doch andere, persönliche. Denn gerade Tucholsky war sehr kritisch, wenn es ums Berlinern ging (»Bevor ich berlinere, überlege ich es mir dreimal, und zweimal tue ichs nicht.«). Wobei sich nun die Frage stellt, warum er nicht als Autor in Erscheinung treten wollte. Dafür lassen sich eine Reihe von Argumenten ins Feld führen.

Zunächst spricht dagegen eine Regel, die schon Tucholskys Mentor Jacobsohn aufgestellt hatte: Jeder Autor nur einmal in jeder Nummer. In besagter Ausgabe vom 22. März 1927 finden sich aber schon ein Peter Panter, Theobald Tiger und ein Ignaz Wrobel. Bleiben also noch Kaspar Hauser und Kurt Tucholsky selbst. Für die »Rede« kommt Tucholsky als Autorname nicht in Frage, da solcherart gekennzeichnete Texte meist wichtige und grundsätzliche Themen behandelten. Für den melancholischen Kaspar Hauser ist der Artikel hingegen reichlich belanglos. In dieser Zeit erschienen von Hauser vor allem die Wendriner-Geschichten und die Lebensreflexionen in der Serie »Nachher«. Ein Peter Panter hätte vielleicht noch am ehesten diesen Artikel zeichnen können, doch der war schon mit einem drei Seiten langen Artikel vergeben.

Möglicherweise war es Tucholsky auch ganz recht, nicht als Urheber in Erscheinung zu treten. Denn es gibt eine kleine Bemerkung in der Mitte des Textes, die einerseits für Tucholskys Autorschaft und andererseits für deren Verschleierung spricht:

da geh ich grade mit Lottchen iebern Hoff zum Verwalta

Bei dem Namen »Lottchen« wird man natürlich hellhörig. Für Holly, der 1989 sein Register sämtlicher Weltbühne-Autoren vorgelegt hat, ist der Name der Schlüssel zur Identifizierung des Autors:

Mit der im ersten »Old Shatterhand«-Beitrag vom 22. III. 1927 vorkommenden Figur »Lottchen« ist in Wirklichkeit die Journalistin Lisa Matthias gemeint, mit der der verheiratete Tucholsky seit Februar 1927 eine heimliche Liaison hatte. Nur acht Tage bevor der mit »Old Shatterhand« gezeichnete Tucholsky-Beitrag »Eine Rede ist keine Rede oder: Wat macht denn nu eijentlich Else Müller?« in der »Weltbühne« erschien, notierte Lisa Matthias in ihr Tagebuch, daß es »natürlich Spaß [mache], so heimlich bedichtet zu werden« (zit. nach: Lisa Matthias: Ich war Tucholskys Lottchen, Hamburg 1962, [S. 39])

Elmar Holly: Die Weltbühne 1918–1933: ein Register sämtlicher Autoren und Beiträge. Berlin 1989, S. 30

Nun hat sich Holly mit seiner Behauptung, hinter dem Weltbühne-Pseudonym Hugo Grotius stecke Tucholsky, auch schon kräftig geirrt. Aus dieser einen Feststellung von Matthias lässt sich das Pseudonym noch nicht herleiten, zumal sie in ihrem Buch zahlreiche andere Texte nennt, die sich auf ihr Verhältnis zu Tucholsky beziehen, jedoch nicht den unter Old Shatterhand veröffentlichten. Allerdings gibt es zwei Stellen in ihrer Autobiografie, die wiederum für Tucholskys Autorschaft sprechen. So heißt es auf Seite 42 über die ersten Wochen ihrer Liaison:

Aber es hatte sich doch während unseres mehr als zweimonatigen Zusammenseins herausgestellt, daß wir beide absolut die gleiche Sprache redeten — manchmal in fürchterlichstem Berliner Dialekt […]

Und da ist noch eine Widmung, die ihr Tucholsky auf einen Korrekturabzug des am 5. April 1927 veröffentlichten Gedichts »Subkutan« schrieb:


»Zur Erinnerung an einen kl. Hausstand für Lottchen von Daddy«, kritzelte Tucholsky in Sütterlin-Schrift. Schon damals benutzte er also den Spitznamen »Lottchen« für Lisa Matthias, so wie sie ihn von Anfang an »Daddy« genannt hatte (S. 44).

»Subkutan« nimmt am Ende auch das Motiv auf, wonach die Nachbarn eine verfängliche Beobachtung machen könnten:

Und dann sieht dich jemand in ihrem Haus.
Und dann ist die ganze Bescherung aus.

Warum Matthias den Old Shatterhand-Text in ihrem Buch nicht erwähnt, bleibt ihr Geheimnis. Hat am Ende diejenige, die die Anspielungen verstanden haben könnte, gar nichts von dem kleinen Spaß mitbekommen? In dem Abschnitt ihres Buches (S. 50f.), der über die Entstehung der literarischen Figur des Lottchens handelt, bemerkt sie lediglich:

Der Name selbst kommt in Tucholskys Produktion frühzeitig vor. Lottchen ist an und für sich die typische Berliner Jöhre.

Womit Matthias in beiden Fällen recht hat. Allerdings tauchen die Lottchens in der Weltbühne bis auf eine Ausnahme nur in Tucholsky-Texten auf.

Alles in allem gibt es sicherlich mehr Argumente, die für eine Autorschaft Tucholskys in dem Fall sprechen. Vor allem gibt es keinen ersichtlichen Grund, warum Tucholsky als Herausgeber diesen nicht besonders originellen Artikel unter einem neuen Pseudonym ins Blatt nehmen sollte, wenn er keinen Hintergedanken dabei hatte.

Wie verhält es sich nun mit dem zweiten »Old Shatterhand«? Dabei handelt es sich um den Text »Festprogramm zur berliner Season«, erschienen am 21. Mai 1929 in der Weltbühne. Auch in diesem Fall könnte es sich von Stil und Thema her um einen Text Tucholskys handeln, allerdings nicht um einen seiner besten. Ähnlich wie bei den Aphorismen-Sammlungen »Nationales« oder »Schnipsel« enthält auch das »Festprogramm« eine Reihe spöttischer Bemerkungen, in diesem Fall sogar durchnummeriert. So heißt es unter Punkt 5:

Eröffnung der Großen berliner Kunstausstellung im Funkturmrestaurant; im Fahrstuhl: Max Liebermann mit seinem Originalgemälde: Der Reichspräsident in Stahlhelmuniform vor schwarzrotgoldnem Grunde, von 21.30 bis 24.15 Scheinwerferbeleuchtung; anschließend Besichtigung der Rundfunkzensur unter sachverständiger Führung. Jeder Teilnehmer zahlt 5000 Mark Konventionalstrafe.

Und so fort. Verständlich, wenn Tucholsky diese Liste nicht unbedingt unter seinem Namen hat erscheinen lassen wollen. Gegen seine Urheberschaft könnte sprechen, dass er im Mai 1929 keinen besonderen Bezug mehr zu Berlin besaß, wo er zuletzt im März einige Tage verbracht hatte. Allerdings sind die meisten Motive recht zeitlos. Auch die Personen, über die sich Old Shatterhand mokiert, tauchen immer wieder in Tucholskys Texten und Briefen auf (Georg Bernhard, Gertrud Bäumer, Katharina von Oheimb). Über den »Dachschützen« Kurt Robitschek, Kabarettist und Theaterdirektor, beklagte sich Tucholsky nur wenige Tage zuvor in einem Brief an seine Frau Mary Gerold: »Herr Robitschek mit seinem Publikum hat keine Veranlassung sich über Wendriner lustig zu machen«. Auch die Tennisspielerin Cilly Außem war ihm ein Begriff, sie tauchte 1931 in dem Text »Weltbild, nach intensiver Zeitungslektüre« wieder in der Weltbühne auf. Über die Angst von einer Konventionalstrafe hatte er Mary Gerold in einem Brief vom 12. Juli 1926 berichtet.

Das alles sind keine hieb- und stichfesten »Beweise« für die Urheberschaft Tucholskys, sondern höchstens Indizien, über deren Aussagekraft wohl jeder Leser selbst sein Urteil fällen muss. Aber zusammengenommen deuten beide Texte schon sehr stark auf einem Autor vom Profil Tucholskys hin. Und zu guter Letzt: Welcher andere Weltbühne-Mitarbeiter sollte gerade diese beiden Texte geschrieben haben?

15.3.2010

Goldene Zwanziger in Idada-Oberstein

Einen musikalische Revue der besonderen Art konnten die Idar-Obersteiner am vergangenen Sonntag erleben. Wenn es stimmte, was die Allgemeine Zeitung in ihrer Ankündigung schrieb, wurden bislang nie gehörte Werke aufgeführt:

Den widersprüchlichen Gefühlen der »Goldenen 20er« entsprachen mit dadaistischen Texten Autoren wie Kurt Tucholsky und Walter Mehring, Mitbegründer des Berliner politisch-literarischen Kabaretts, und spröde Musik wie die Paul Hindemiths.

Nun kann man von Tucholskys und Mehrings* Gedichten ja sagen, was man will, aber dadaistisch waren sie auf jeden Fall nicht. Derartiges behaupten auch nicht die Künstler in ihrem Programmzettel, sondern die Zeitung exklusiv für sich. Was Tucholsky von Dada hielt, brachte er 1920 auf die knappe Formel:

Wenn man abzieht, was an diesem Verein Bluff ist, so bleibt nicht so furchtbar viel.

Peter Panter, »Dada«, in: Berliner Tageblatt, 20. Juli 1920

Das gilt auch für so manche Pressemeldung.


* Mehring war wohl doch ein bisschen dada. Dank an R. Templin für den Hinweis!

14.3.2010

Jede Menge Unsinn

Wenn sich der Spiegel mit der Zeit der Weimarer Republik befasst, scheint die ansonsten recht zuverlässige Dokumentation zufällig in der Mittagspause zu sein. Gab es zu Anfang der Wirtschaftskrise einige dubiose Passagen zu Brüning zu lesen, muss nun Tucholsky für einen unpassenden Vergleich mit der Gegenwart herhalten. Im Artikel »Tiger-Fütterung in Düsseldorf« über das Weblog Wir in NRW, dessen Autoren sich der Pseudonyme Tucholskys bedienen, schreibt das Blatt nun:

Er war ein Meister des Wortes, boshaft, beißend ironisch, präzise. Aber weil der linke Journalist Kurt Tucholsky in der Weimarer Republik auch an seine Sicherheit denken musste, legte er sich jede Menge Pseudonyme zu. Zum Beispiel Kaspar Hauser, Ignaz Wrobel, Peter Panter, Theobald Tiger.

Das ist geradezu unfassbar schlecht recherchiert für ein Magazin vom Anspruch eines Spiegel. Schon ein Blick in den Wikipedia-Artikel zu Tucholsky hätte für die Feststellung genügt:

Um das linksdemokratische Wochenblatt [Die Weltbühne] nicht allzu »Tucholsky-lastig« erscheinen zu lassen, hatte er sich bereits 1913 drei Pseudonyme zugelegt, die er bis zum Ende seines publizistischen Wirkens beibehielt: Ignaz Wrobel, Theobald Tiger und Peter Panter.

Gerade Tucholsky hat nie ein Hehl aus seinen Pseudonymen gemacht. Im Gegenteil. Nachdem er sich Anfang der zwanziger Jahre Angriffen rechtsgerichteter Medien ausgesetzt sah, bekannte er sich öffentlich dazu, unter mehreren Namen zu schreiben:

Die rechtsstehende Presse amüsiert sich seit einiger Zeit damit, mich mit allen meinen Pseudonymen als »den vielnamigen Herrn« hinzustellen, »der je nach Bedarf unter diesem oder unter jenem Namen schreibt«. Also etwa: Schmock oder Fink und Fliederbusch oder so eine ähnliche Firma.

Aber wir stammen alle Fünf von einem Vater ab, und in dem, was wir schreiben, verleugnet sich der Familienzug nicht. Wir lieben vereint, wir hassen vereint – wir marschieren getrennt, aber wir schlagen alle auf denselben Sturmhelm.

Kurt Tucholsky: »Wir alle fünf«, in: Die Weltbühne, 14. August 1922

Wenige Jahre später, als er einen ersten Auswahlband mit Texten aller Pseudonyme veröffentlichte (Mit 5 PS), erläuterte er ausführlich deren Entstehung:

Wir sind fünf Finger an einer Hand.

Der auf dem Titelblatt und:

Ignaz Wrobel. Peter Panter. Theobald Tiger. Kaspar Hauser.

Aus dem Dunkel sind diese Pseudonyme aufgetaucht, als Spiel gedacht, als Spiel erfunden – das war damals, als meine ersten Arbeiten in der Weltbühne standen. Eine kleine Wochenschrift mag nicht viermal denselben Mann in einer Nummer haben, und so erstanden, zum Spaß, diese homunculi.

»Start«, in: Die Weltbühne, 27. Dezember 1927

Und da es Spiegel-Redakteuren vermutlich per Arbeitsvertrag vorgeschrieben ist, beim Ausstieg aus dem Text einen Bogen zum Einstieg zu schlagen, muss Tucholsky gleich noch einmal herhalten:

Sollte es sich um eine durchschlagende Neuigkeit handeln, stünde noch ein Tucholsky-Pseudonym zur Verfügung – Old Shatterhand.

Nun ja. Über der Zuschreibung dieses Pseudonyms scheiden sich die Geister. Im Register Joachim Bergmanns zu allen Weltbühne-Autoren werden die beiden Texten unter dem Namen »Old Shatterhand« noch Tucholsky zugeschlagen. In der Tucholsky-Gesamtausgabe sind sie aber nicht enthalten. Ob die Texte tatsächlich von Tucholsky stammen, darüber kann man ausgiebig diskutieren. Sehr viele Mittagspausen lang.

9.3.2010

Mit Schmus und Zitatenschatz (5)

Wenig Glück haben diverse Zeitungen derzeit bei der Auswahl von Tucholsky-Zitaten. Eine besonders schlechte Trefferquote hatte dabei die Berliner Morgenpost, als sie eine Sammlung von Sprüchen präsentierte, die in Berlin oder von Berlinern geprägt wurden. Von den drei Tucholsky-Zitaten, die in »Die weisen Sprüche kommen aus Berlin« genannt werden, ist nur eines richtig:

Kurt Tucholsky war einer der bedeutendsten Publizisten der Weimarer Republik und hat sich durch seinen Wortwitz und Scharfsinnigkeit einen Namen gemacht. Seine Werke sind wahre Ansammlungen an Lebensweisheiten: »Der Mensch hat zwei Beine und zwei Überzeugungen: Eine, wenn’s ihm gut geht und eine, wenn’s ihm schlecht geht. Die letzte heißt Religion«, »Toleranz ist der Verdacht, dass der andere Recht hat« und »Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwerer.«

Welches das richtige Tucholsky-Zitat davon ist, findet man schnell heraus, wenn man diese weisen Sprüche studiert.

Auch die ansonsten recht treffsichere Süddeutsche Zeitung hat in wenigen Tagen gleich zweimal daneben gehauen. Am 3. März schrieb Tina Baier in dem Artikel »Liebe und Hiebe« über Geschwisterbeziehungen:

Streit wird es trotzdem immer geben. Der Schriftsteller Kurt Tucholsky hat es so formuliert: »Indianer sind entweder auf dem Kriegspfad oder rauchen die Friedenspfeife. Geschwister können beides.«

Dieses Zitat hat sich leider hartnäckig in der Forschungsliteratur zu Geschwisterbeziehungen eingenistet. Wie es tatsächlich lautet, findet sich ebenfalls in besagter Sammlung.

Gleich doppelt falsch mit seinem Zitat lag Michael Kuntz am 8. März in einem Kommentar zur Tourismusbranche unter der Überschrift »Touristen zweiter Klasse«:

Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muss oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. Diese Frage stellte der Schriftsteller Kurt Tucholsky vor hundert Jahren.

Nicht nur, dass Tucholsky diese Frage nie gestellt hat. Auch war er vor hundert Jahren noch nicht so journalistisch aktiv, dass viele Texte von ihm überliefert wären. Oder er gar schon so viel gereist wäre, dass er das Verhalten deutscher Touristen im Ausland hätte beurteilen können.

Besser lag hingegen Burkhard Müller in derselben Ausgabe der SZ. In seiner Analyse des politischen Kabaretts findet sich zur Abwechslung ein Tucholsky zugeschriebenes Zitat, das tatsächlich von ihm stammt:

Sagen wir es ungescheut: Richtig gut war das Kabarett nie. Seine Verdienste konnte es trotzdem haben, und zwar nach Maßgabe der Beherztheit, die es benötigte, um überhaupt zu existieren. »Wenn bei des Vollmonds Dämmerlichte, / das zagend durch die Zweige sieht, / durch dunkeln Hain von Tann“ und Fichte / ein fauliges Gerüchlein zieht -: / Das ist, was da so grauslich riecht, / Herr Goebbels, der vorüberfliecht.« So geht ein Text von Kurt Tucholsky, ersichtlich für das Publikum einer Kleinstkunstbühne in den frühen Dreißigern verfasst. Darüber lachte man gern zusammen, weil sich an solchem Gelächter diejenigen erkannten und wechselseitig ihrer Präsenz versicherten, die dieselbe riskante Gesinnung hegten. Dieses Gelächter bedeutete einen Akt des Muts, es zu erregen eine Tat. Was Tucholsky schrieb, ist ein soziologisches, politisches, moralisches Dokument; ein Gedicht ist es schwerlich.

Mit Letzterem hat Müller recht: Bei dem zitierten Dokument handelt sich in der Tat nicht um ein Gedicht, sondern um ein »Altes Lied 1794«.

27.1.2010

Tucholskys letzte Hemden

Es ist dem Tagesspiegel und dem Neuen Deutschland aufgefallen: Das im vergangenen als Printausgabe eingestelle Blättchen erscheint nun wieder als Online-Ausgabe. Beide Zeitungen loben das Weltbühne-Nachfolgeprojekt, laut Neuem Deutschland waren die 300 Printausgaben »tapfer und ausdauerheiter, intelligent und traditionsbewusst in Szene gesetzt von Jörn Schütrumpf, Wolfgang Sabath, Heinz Jakubowski«. Die erste Online-Ausgabe warte in ihrem Sonderteil gar mit einer »kleinen Kostbarkeit« auf: Tucholskys Nachlassverzeichnis, das erstmals aus dem Schwedischen ins Deutsche übersetzt wurde.

Was ist nun so »kostbar« an dieser Aufstellung?

Nun weiß man immerhin, dass Tucholsky im Keller seiner Villa im schwedischen Hindas ein Feuerlöschgerät der Firma Kustos im Keller stehen hatte (Wert: 15 Kronen), auf einer Rosshaarmatratze schlief, zwei Briefwaagen und zwei Papierkörbe im Arbeitszimmer besaß (gut für die Ordnung) und ein 44-teiliges geblümtes Essservice (Wert: 20 Kronen) sein eigen nannte. Was bereits bekannt war: Tucholsky steckte an seinem Lebensende in den Miesen. Seine Schulden betrugen knapp 12.000 Kronen, die seine Erbin Mary Gerold-Tucholsky erst nach dem Krieg durch die Verkaufserlöse der Bücher wieder begleichen konnte.

Ansonsten bleibt der Eindruck, den der Tagesspiegel treffend formulierte: »So viel Hausrat, und er deckte doch nicht die Kosten seines Ablebens. Man kann nichts mitnehmen.«

Powered by WordPress