11.8.2008

Rücksichtsloses Gebell

Der Anlass ist nicht ganz ersichtlich, aber die taz hat sich ein bisschen mit dem Medienkritiker Tucholsky beschäftigt. Daraus wird in Sabrina Ebitschs Artikel „Salat für Zeitungsleser“ jedoch gleich ein kläffender, Verzeihung yapping „media watch dog der ersten Stunde“. Ein Leser weist in einem Kommentar zu Recht darauf hin, dass dieser Anglizismus doch für den Hundehasser Tucholsky kein passender Titel sei, was wiederum Detlef Gürtler zum gegebenen Anlass nimmt, in seinem „Wortistik-Blog“ über sinnvolle Übersetzungen des Begriffs zu sinnieren. Warum der Ausdruck Medienkritiker dem selbst ernannten „word watch dog“ der Nation nicht gefällt, ist nicht ganz ersichtlich.

Nun aber zum eigentlichen Thema: Dass Tucholsky überhaupt den Kollegen ihre „Unsauberkeiten“ laut taz „genüsslich unter die Nase“ reiben konnte, lag auch an dem Medium, das ihm diese Kritik ermöglichte. In diesem Fall war das die Schau- und Weltbühne, die sich zu Anfang des 20. Jahrhunderts darüber hinwegsetzte, dass die Presse nicht über sich selbst schrieb. Dazu heißt es in dem kürzlich erschienenen Lesebuch zur Weltbühne im Kapitel Medienkritik:

Während es heutzutage selbstverständlich scheint, dass die überregionalen Zeitungen jeden Tag eine ganze Seite den Entwicklungen innerhalb der Medien widmen, war dies zu Beginn des 20. Jahrhunderts völlig anders. Das lag nicht nur daran, dass es die elektronischen Medien wie Fernsehen, Radio und Internet noch nicht gab. Bezeichnend für den damaligen Zustand ist eine Klage [Siegfried] Jacobsohns in einer „Antwort“ vom 30. September 1915: „Immer wieder wird mir vorgehalten, daß ich dem Stand nicht nütze, indem ich seine eigenen Angelegenheiten erörtere. Aber dem Stand kann nur diese öffentliche Erörterung nützen, die rücksichtsloseste am meisten.“ Indem sie gegen presseinterne Widerstände solche Themen aufgriff, trug die „Weltbühne“ dazu bei, eine journalistische Medienkritik zu etablieren. Sie befasste sich dabei mit grundsätzlichen Fragen von Theorie und Praxis der Medienproduktion und -rezeption. Ihre frühen Analysen besitzen zum Teil zeitlose Gültigkeit.

Oder, mit den Worten der taz: „Manches, was er [Tucholsky] schreibt, würde sich allerdings selbst heute auf den Medienseiten der Zeitungen nicht anachronistisch lesen.“

7.8.2008

Augen in der Großstadt 2.0

Wenn du zur Arbeit gehst
am frühen Morgen,
wenn du am Bahnhof stehst
mit deinen Sorgen:
          da zeigt die Stadt
          dir asphaltglatt
     im Menschentrichter
     Millionen Gesichter:
Zwei fremde Augen, ein kurzer Blick,
die Braue, Pupillen, die Lider –
Was war das? vielleicht dein Lebensglück . . .
War’s etwa der hier? Oder die da?

Du gehst dein Leben lang
auf tausend Straßen;
du siehst auf deinem Gang,
die dich vergaßen.
          Ein Auge winkt,
          die Seele klingt;
     du hasts gefunden,
     nur für Sekunden . . .
Zwei fremde Augen, ein kurzer Blick,
die Braue, Pupillen, die Lider;
Was war das? kein Mensch dreht die Zeit zurück . . .
Schau besser nach hier, immer wieder.

Du mußt auf deinem Gang
durch Städte wandern;
siehst einen Pulsschlag lang
den fremden Andern.
          Es kann ein Feind sein,
          es kann ein Freund sein,
          es kann im Kampfe dein
          Genosse sein.
     Es sieht hinüber
     und zieht vorüber . . .
Zwei fremde Augen, ein kurzer Blick,
die Braue, Pupillen, die Lider.
Was war das?
          Von der großen Menschheit ein Stück!
Man sagt nur C’est la vie da.


Wie erfolgreich solche Augenblicks-Anzeigen sind, steht in der Berliner Zeitung.

3.8.2008

Nicht sein Sylt II

Es ist schon interessant zu beobachten, wie sich manche Behauptungen über Tucholsky offensichtlich ungeprüft fortpflanzen. Bereits vor einem Jahr hatte in der Süddeutschen gestanden, dass Tucholsky der Insel Sylt „verfallen“ gewesen sei, was offenbar auf einer Verwechslung mit seinem Freund und Mentor Siegfried Jacobsohn beruhte, der dort regelmäßig den Sommer verbrachte. Dies greift nun auch die taz in dem Artikel „Amokprosa auf Sylt“ auf und schreibt:

Siegfried Jacobsohn, erstmals 1920 wegen der Bronchien angereist, wollte gar nicht mehr weg. Er lag halbe Jahre am Strand und redigierte seine Weltbühne. „Sylt“, schrieb er an Freund Tucholsky, ist „tausendmal schöner als Wangeroog“. Also fuhr auch Tucho hin und kam immer wieder […].

Nun sind seit dem vergangenen Jahr keine neuen Dokumente aufgetaucht, die einen oder gar mehrere Aufenthalte Tucholskys auf Sylt belegten. Da dies auch in absehbarer Zeit nicht zu erwarten ist, kann als ziemlich sicher gelten: Die nächste Fortsetzung von Tucholskys Sylt-Liebe kommt bestimmt.

Aber auch bei Siegfried Jacobsohn nimmt es der Autor nicht so genau. Der Weltbühne-Herausgeber hielt sich nicht erst 1920, sondern schon vor dem Ersten Weltkrieg regelmäßig auf Sylt auf. Zeugnis davon ist unter anderem sein Kriegstagebuch, das er im Herbst 1914 in der damaligen Schaubühne veröffentlichte. 1919 kaufte er sich von einem Bauern schließlich ein altes Reetdachhaus. Interessant auch die Behauptung, Jacobsohn sei „wegen der Bronchien“ angereist. Er war zwar Epileptiker, litt an einer Augenkrankheit, hörte auf dem rechten Ohr vermutlich nichts und besaß mit 1,57 Meter nicht gerade Gardemaß. Dass er wegen einer Lungenkrankheit an die See fuhr, war bislang noch nicht bekannt.

Nicht ganz mit der Wahrheit übereinstimmend

Die Berliner Morgenpost widmet sich derzeit in einer Serie verschiedenen „Liebesgeschichten aus Berlin“. In Folge 11 erklärt Anna Mertens das „Bilderbuch für Verliebte“, wie Tucholskys kurze Geschichte Rheinsberg im Untertitel heißt. Gegen Mertens‘ Interpretationen ist im Großen und Ganzen nichts einzuwenden, wobei eine Behauptung jedoch rätselhaft wirkt:

1912 erschien seine erste Liebesgeschichte unter dem Titel „Rheinsberg – ein Bilderbuch für Verliebte“ mit einem erstaunlich fortschrittlichen Frauenbild, dass der beziehungsunfähige Tucholsky im wahren Leben kaum unterstützte.

Was will die Autorin damit wohl sagen? Zunächst kann man festhalten, dass die „Claire“ in Rheinsberg durchaus eine „fortschrittliche“ Frau war, „daß sie Medizinerin war, wie sie zu sein vorgab, war kaum glaubhaft, jedoch mit der Wahrheit übereinstimmend“, heißt es da. Auch die Beziehungsunfähigkeit, die Tucholsky unterstellt wird, trifft nach Ansicht seiner Biographen ebenfalls zu. Wenn Tucholsky also selbständige und emanzipierte Frauen nicht gut gefunden hätte, warum hat er 1920 ausgerechnet Else Weil, das reale Vorbild der „Claire“, geheiratet? Gerade weil um die Unzulänglichkeiten menschlicher Beziehungen wusste, lag ihm daran, dass auch Frauen in der Lage sein sollten, für sich selbst zu sorgen und nicht von einem verdienenden Ehemann abhängig zu sein. Sämtliche Frauen, mit denen Tucholsky länger liiert war, waren alles andere als „Heimchen am Herd“. Mary Gerold arbeitete vor und nach ihrer Ehe als Sekretärin in Verlagen, Lisa Matthias war Journalistin und Hedwig Müller praktizierte ebenso wie Else Weil als Ärztin. Was Tucholsky allerdings nicht verwinden konnte: am Ende seines Lebens finanziell nicht mehr unabhängig und selbst auf die Unterstützung einer Frau (Hedwig Müller) angewiesen zu sein. So progressiv war er im wahren Leben dann doch nicht.

20.7.2008

Schirmherr Tucholsky

Eines der amüsantesten Pressefotos zum Thema Bundeswehr und Kriegsgegner wurde am 20. Juli 1999 in Berlin geschossen, oder pazifistischer ausgedrückt: geknipst. Man findet es im Ullstein-Archiv hier.

Die Geschichte dazu stand am Samstag noch mal bei der taz, unter der passenden Überschrift: „Tucholsky hat Recht“.

17.7.2008

Soldenhoff-Festspiele in Rheinsberg

Wer sich auf anschauliche und einfühlsame Weise dem Leben Tucholskys nähern möchte, greift noch immer am besten zu Richard von Soldenhoffs Lebensbild, einem schönen Bildband, der 1985 erschienen und nur noch antiquarisch erhältlich ist. Viele Materialien zu Tucholsky hatte Soldenhoff selbst zusammengetragen und sie Anfang der neunziger Jahre in einer Ausstellung gezeigt. Diese Schau bildete später den Grundstock für das Tucholsky-Literaturmuseum in Rheinsberg.

Was aus den Anfängen des Museums inzwischen geworden ist, war Soldenhoff bislang offenbar selbst nicht bekannt. So folgte er gerne einer Einladung der Stadt Rheinsberg, die aus Anlass des Besuchs eine Reihe von Veranstaltungen auf die Beine stellte. Die Lokalpresse in Gestalt der Märkischen Allgemeinen Zeitung dokumentierte die Visite ausführlich mit:

Am interessantesten davon dürfte sicherlich der Text über die Lesung sein, auf der Soldenhoff berichtete, wie er einst zu seiner Tucholsky-Leidenschaft gefunden hatte und warum ihm bei einigen Briefen Tucholskys noch immer die Tränen kommen.

Noch interessanter ist aber vielleicht eine Posse, die sich in den Anfangsjahren des wiedervereinigten Deutschland ereignete und in der Tucholsky, Soldenhoff und ein entzürnter Bundeswehr-General die Hauptrolle spielten. Der Spiegel hatte die Ereignisse um die erste Tucholsky-Ausstellung in Rheinsberg damals ausführlich aufgeschrieben.

15.7.2008

Auf der Suche nach den verlorenen Jahren

In den 1996 erschienenen Marginalien, die der Tucholsky-Gesamtausgabe vorausgeschickt wurden, ist auf Seite 17 ein Editionsplan abgedruckt, der sich im Nachhinein als ziemlich ehrgeizig erwiesen hat: Demnach sollte im Jahr 2003 der letzte der 22 Bände erscheinen, zwei bis drei Bände hätten jedes Jahr gedruckt werden müssen. Daher wäre vor fünf Jahren wohl ein guter Zeitpunkt gewesen, nach den Verzögerungen bei der Edition zu fragen. Schließlich fehlten damals noch 9 der 22 Bände. Aber warum hetzen, mag sich Welt-Autor Lutz G. Wetzel gedacht haben, als er sich dieser Tage auf die Spur der Gesamtausgabe gemacht und dies für seine Zeitung aufgeschrieben hat.

Im Text lässt er seine Leser ausführlich an seiner Recherche teilhaben, die ihn zunächst in entlegene Gefilde wie eine Buchhandlung und auch ins Internet führt.

Die Nachfrage bei den Herausgebern gestaltet sich schwierig. Sehr schwierig sogar. Denn offensichtlich hat ein hartes Schicksal ihre Reihen inzwischen gelichtet. Bedrückende Nachrichten: „Plötzlich und unerwartet“ starb einer von ihnen. „Nach langer, schwerer Krankheit“ der Zweite. Und auf der Homepage des Dritten lese ich „Krankheitsbedingt bis auf weiteres keine Sprechstunden“. […] Doch geduldige Recherche führt mich in die Ebene 3, Raum B 308 des Bibliotheksgebäudes der Uni Oldenburg: die Kurt-Tucholsky-Forschungsstelle.

Erstaunlich, dass die Forschungsstelle genau da sitzt, wo es auf ihrer Homepage angegeben ist. Und wo man auch sonst alle Angaben findet, um unverzüglich mit den Mitarbeitern in Kontakt zu treten und nachzufragen. Aber da Herr Wetzel nun schon mal an der Uni Oldenburg ist, nutzt er ausführlich die Gelegenheit, mit der übrig gebliebenen Herausgeberin Antje Bonitz zu reden. Dann endlich erfährt der Leser auch, dass die Gesamtausgabe eigentlich schon komplett erschienen ist und der letzte Inhaltsband in diesem Jahr fertiggestellt werden soll. Zum Abschluss fehlen nur noch die Register, deren Veröffentlichung bis 2010 geplant ist. Womit der Rowohlt-Verlag die aktuelle Publikationsgeschwindigkeit von einem Band pro Jahr beibehalten würde.

Auf den Verlag und dessen Tucholsky-Lektor ist der Autor aber dennoch nicht gut zu sprechen.

Schmallippig spricht er von den „verlagsseitig eingeschränkten Möglichkeiten der Finanzierung“, lobt die teuren Bände als ausgesprochen preiswert und erweist sich darüber hinaus als nicht sehr auskunftsfreudig.

Es ist offensichtlich, dass die 22 Bände mit einem Gesamtpreis von fast 1100 Euro kein Verkaufsschlager sind. Daher muss man dem Verlag zumindest zugute halten, das Projekt bis zum Ende fortzuführen. Noch lobenswerter wäre es natürlich, wenn die Gesamtausgabe anschließend auf DVD erschiene und man sie dann noch besser dafür nutzen könnte, wofür sie vor allem geeignet ist: zum wissenschaftlichen Recherchieren. „Vielleicht liest das keine Sau“, glaubt Bonitz sogar selbst und womöglich liegt sie damit gar nicht so falsch, wenn man die Lektüre der Gesamtausgabe mit dem Lesen eines Romans vergleicht.

Was Wetzel mit seinem merkwürdig intendierten Text bei seinen Lesern hervorgerufen hat, kann man in den Kommentaren der Welt-Online wie immer gleich nachlesen. So schreibt „Heidi Bazin“:

Liest man heute die Artikel die Tucholsky in den 30er Jahren geschrieben hat, so meint man, tagesaktuelle Kommentare zu lesen. Kommt die Gesamtausgabe vielleicht deshalb nicht auf den Tisch?

Richtig, Frau Bazin, und vermutlich stecken auch in diesem Fall die CIA und der Mossad dahinter.

4.7.2008

Kaffka trifft Tucholski

Am 3. Juli war es 125 Jahre her, dass Franz Kafka in Prag geboren wurde. Klaus Bellin hat zu diesem Anlass im Neuen Deutschland mit Recht darauf hingewiesen, dass Tucholsky zu den ersten Literaturkritikern gehörte, die Kafkas Schriften würdigten, darunter die 1919 erschienene Erzählung In der Strafkolonie:

Ganz anders Kurt Tucholsky. Als die Erzählung, leicht gekürzt, im Mai 1919 bei Kurt Wolff erschien, nannte er sie in der „Weltbühne“ eine „Meisterleistung“ und sprach von einer „grenzenlosen und sklavischen Verneigung“ des folternden Offiziers „vor der Maschine dessen, was er Gerechtigkeit nennt, in Wahrheit: vor der Macht. Und diese Macht hat hier keine Schranken.“ Tucholsky gehörte zu den wenigen, die den Rang Kafkas gleich erkannten. Schon 1913 hatte er sich voller Anerkennung über die „Betrachtung“ geäußert.

Kafka war für Tucholsky jedoch schon einige Jahre vorher ein Begriff. Im jüngst erschienenen Band 16 der Gesamtausgabe taucht der Prager Versicherungsbeamte in einem der ersten Briefe auf, die von Tucholsky überhaupt überliefert sind. So hieß es einem Schreiben vom 5. November 1911 an Kafkas Freund Max Brod:

Ich bitte Sie, mich Herrn Dr. Kaffka und Herrn Baum zu empfehlen.

Tucholsky hatte Kafka (die ungewöhnliche Schreibweise von Kafkas Namen tauchte auch 1920 in der Besprechung der „Strafkolonie“ wieder auf) und den blinden Schriftsteller Oskar Baum wenige Wochen zuvor in Prag kennengelernt, als er zusammen mit seinem Freund Kurt Szafranski Max Brod besucht hatte. Nach der Begegnung am 30. September 1911 hatte Kafka in seinem Tagebuch über Tucholsky notiert:

…ein ganz einheitlicher Mensch von 21 Jahren. Vom gemäßigten und starken Schwingen des Spazierstocks, das die Schulter jugendlich hebt, angefangen bis zum überlegten Vergnügen und Mißachten seiner eigenen schriftstellerischen Arbeiten. Will Verteidiger werden, sieht nur wenige Hindernisse – gleichzeitig mit der Möglichkeit ihrer Beseitigung: seine helle Stimme die nach dem männlichen Klang der ersten durchredeten halben Stunde angeblich mädchenhaft wird – Zweifel an der eigenen Fähigkeit zur Pose, die er sich aber von größerer Welterfahrung erhofft – endlich Angst vor einer Verwandlung ins Weltschmerzlerische, wie er es an ältern Berliner Juden seiner Richtung bemerkt hat, allerdings spürt er vorläufig gar nichts davon. Er wird bald heiraten.

Um sich im nächsten Absatz für die falsche Schreibweise zu revanchieren:

Gestern abend auf dem Nachhauseweg hätte ich mich als Zuschauer mit Tucholski verwechseln können. Das fremde Wesen muß dann in mir so deutlich und unsichtbar sein, wie das Versteckte in einem Vexierbild, in dem man auch niemals etwas finden würde, wenn man nicht wüßte, daß es drin steckt.

Eine der letzten Reverenzen Tucholskys an Kafka stammt aus dem Jahre 1930:

Kafka. Ganz großer Mann. Ich habe ihn noch gekannt – aus Berlin und Prag. Willy Haas hat schön über ihn geschrieben. Ein großer Dichter.

schrieb er orthografisch korrekt an die „Katholikin“ Marierose Fuchs. Dem zu diesem Jahrestag wohl nichts hinzuzufügen ist.

27.6.2008

Was macht eigentlich … die taz?

Tucholsky loben

Aus diesem Anlass und weil es „ungefähr siebenhundertfünfunddreißigtausendzweihundertundneun gute Gründe“ gibt,

den Publizisten Kurt Tucholsky auch heute noch großartig zu finden. Der Mann hat die Weimarer Republik vollgeschrieben, hat sich für alles zuständig gefühlt und gegen alles angetextet, was auch nur entfernt nach Missstand aussah. Er beschimpfte, wenn es sein musste, Kaiser, Präsidenten, das Deutsche Rote Kreuz, Patrioten und Kollegen. Meistens musste es sein, wenn es nach Tucholsky ging. Die Welt gibt einem ja zu jeder Zeit genügend Gründe für ein Ärgernis.

Und doch sind seine Texte kein Stück griesgrämig. Im Gegenteil: Tucholsky hatte Humor. Wie hätte er die ganze Scheiße sonst auch ertragen können? Einmal hackt er zum Beispiel seitenlang auf einem dummbatzigen Zensurgesetz herum und endet mit dem brillanten Satz: „Dieses Gesetz gegen Schmutz und Schande fällt unter sich selbst.“

Der Anlass selbst, die Übergabe der restaurierten Grabstätte von Tucholskys Eltern Alex und Doris, erinnerte einen an manch schlechten oder auch guten Film, wie beispielsweise Wolfgang Staudtes „Untertan“, in dem es bei einer Denkmalseinweihung ein bisschen anfängt zu regnen.

Das Ganze sah am Freitagnachmittag, 16.30 Uhr, auf dem Jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee ungefähr so aus:



Kulturstaatssekretär André Schmitz beschirmt Tucholskys Großcousine Brigitte Rothert



Etwa 100 Gäste nahmen an der Übergabe teil, darunter auch Claus Peymann und Gisela May (vordere Schirme Mitte)



Die restaurierte Grabanlage

26.6.2008

In Weißensee, in Weißensee

Der Familie Tucholsky erging es nicht viel anders als den anderen jüdischen Familien in Deutschland. Ihre Mitglieder flüchteten entweder vor den Nazis ins Ausland oder sie kamen im KZ ums Leben. Zurück blieben als einzige Erinnerung oft nur die Grabstellen auf den Friedhöfen. Alleine auf dem Jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee sind es 115.000. Ohne die Pflege durch Angehörige verfallen diese Grabmäler zusehends.

Das galt bis vor kurzem auch für die Grabstätte von Tucholskys Eltern Alex und Doris. Inzwischen wurde die Anlage jedoch saniert. Am Freitag, dem 27. Juni, soll sie im Beisein des Berliner Kulturstaatssekretär André Schmitz und des Rabbiner Andreas Nachama feierlich übergeben werden. Tucholsky Großcousine Brigitte Rothert berichtet dabei über das Schicksal der einst weit verzweigten Familie. Dabei will sie auch enthüllen, dass ein naher Verwandter Tucholskys – obwohl er im Exil in den USA starb – nicht unweit seiner Familie begraben liegt.

Powered by WordPress