1.10.2015

Zum Gedenken an Volker Kühn

2015 scheint das Jahr zu sein, in dem uns die alte Garde der Tucholsky-Fans für immer verlässt. Nach Fritz J. Raddatz, Roland Links und Gerhard Zwerenz starb zuletzt Volker Kühn. Während Raddatz (im Westen) und Links (im Osten) die gedruckte Verbreitung von Tucholskys Werk entscheidend beeinflussten, versuchte Zwerenz mit der 1979 erschienenen Biographie einige der damals noch großen Lücken in der Tucholsky-Forschung zu schließen. Kühn gehörte in den sechziger und siebziger Jahren zu den prägenden Figuren der westdeutschen Kabarettszene. Daneben war er ein hervorragender Kenner der Kabarettgeschichte. Seinen Stern im „Walk of Fame“ in Mainz hat er sich redlich verdient.

Während „Dandy“ Raddatz die gut dotierte Tucholsky-Stiftung ins Leben rief, engagierten sich Links und Kühn jahrzehntelang ehrenamtlich in der Tucholsky-Gesellschaft. Legendär waren die Matineen im Deutschen Theater, die Kühn zur Verleihung des Tucholsky-Preises regelmäßig inszenierte. 2005 brachte er für das Programm „Eisler meets Tucholsky“ stattliche 16 Schauspieler und Sänger auf die Bühne. Darunter Gisela May, Rainer Basedow, Maxim Mehmet, Ilja Richter und natürlich seine Frau Katharina Lange. Selbstverständlich, dass alle Beteiligten nur Volker Kühn zuliebe auftraten und auf ein Honorar verzichteten.



Volker Kühn (m.) neben der Sängerin Gisela May
(Zum Vergrößern bitte anklicken)

Seine letzte Preisverleihung arrangierte „Vauka“ im Jahr 2007 mit „Musik und Lyrik gegen den Krieg“. Zum 75. Todestag Tucholskys stellte er in der Berliner Akademie der Künste ein Programm mit dem Titel „Fisch sucht Angel oder: Die im Bett hat immer Recht“ mit Katharina Lange und Walter Plathe auf die Beine. Sein letztes Tucholsky-Programm wurde im März 2013 im Deutschen Kabarettarchiv in Mainz aufgeführt.

Dabei hatte Kühn schon seit Jahren große gesundheitliche Probleme, die ihn in seinem Schaffensdrang stark behinderten. „Ein großes Herz hat aufgehört zu schlagen“, heißt es nun auf seiner Website. Das Herz eines „schöpferischen Menschen, der viele, viele positive Spuren hinterlassen hat“. Nicht für das Kabarett im allgemeinen, sondern auch sehr für das Erbe Tucholskys.


Volker Kühn auf der Veranstaltung zum 75. Todestag Tucholskys

Links zu Nachrufen auf Volker Kühn

Der Tagesspiegel: Ich lache Tränen, heule Heiterkeit

Frankfurter Rundschau: Zum Tod des Kabarett-Autors Volker Kühn

Berliner Zeitung: Der Virtuose im Hinschauen

30.9.2015

Tucholsky before the Gates

Die traditionsreiche Berliner Restaurantion Tucholsky in der Torstraße hat seit einigen Wochen geschlossen. Das ist schade, denn der Wirt Lutz Keller hatte sich von Beginn an darum bemüht, seinen Gästen den Namenspatron seines Lokals näher zu bringen. Schon vor der Wende, 1987, hatte Keller die „Tucholsky Stuben“ am nördlichen Ende der Tucholskystraße eröffnen wollen. Doch auf Protest von Tucholskys Großcousine Brigitte Rothert musste Keller vorübergehend den Namen ändern. „Zur alten Tankstelle“ hieß die Kneipe dann bis 1993, als ihr Name schließlich in „Restauration Tucholsky“ umgeändert wurde.

Damit ist es nun vorbei.

Doch Tucholsky bleibt der vielfältigen Berliner Kneipenlandschaft erhalten. Aber nicht wie gehabt. Der neue Kneipenname lautet: „Tucholsky’s“.

Das tut schon weh. Das schicke, in der Ankündigung typografisch falsche Apostroph kommt offenbar aus dem Englischen. Und Englisch ist hip. Und die hippen Touristen oder noch hipperen Hipster sind offenbar die Zielgruppe für den neuen Laden in der Gate Street.

Da passt es gut, dass die rührige Eva Schweitzer einen weiteren Band mit Tucholsky-Texten ins Englische übersetzen ließ: Prayer After the Slaughter. Passend zum allgegenwärtigen Gedenken an den Ersten Weltkrieg vor 100 Jahren enthält der schmale Band einige Texte, die Tucholsky im und nach dem Krieg geschrieben hat. Anders in der Textsammlung Berlin! Berlin! sind der englischen Übersetzung die deutschen Originaltexte gegenüber gestellt.

Der Band enthält bekannte Gedichte wie „Memento“ (1916), „Krieg dem Kriege“ (1919) und „Gebet nach den Schlachten“ (1924). Zu den längeren Prosatexten gehören die Kriegsbetrachtungen „Die Katze spielt mit der Maus“ (1916), „Das Grammophon“ (1916) und ein Teil der aufsehenerregenden Militaria-Serie, „Unser Militär“ (1919). Peter Appelbaum und James Scott übersetzten die 21 Texte. Von dem New Yorker Germanisten Noah Isenberg stammt ein kundiges Vorwort. Darin beschreibt er, wie sein Interesse an Tucholsky Anfang der 1990er Jahre entstand:

I remember becoming increasingly interested in this seemingly obscure literary figure known as Tucholsky, who despite having been translated into some fourteen languages had not found much of an Anglo-American critical reception.

Vielleicht greift das neue „Tucholsky’s“ eine Idee seines Namenspatrons auf und belebt die Bücherbar, Verzeihung, Book Bar, wieder neu. Für fünf getrunkene Cocktails erhalten die Gäste ein Exemplar des englischsprachigen Kriegsbuches oder von Berlin! Berlin!. Das würde der anglo-amerikanischen Tucholsky-Rezeption sicherlich nützen und wäre wirklich hip.

Nachtrag vom 3. Dezember 2015

Das „Tucholsky’s“ hat im Oktober dann doch noch eröffnet. Ein Besuch scheint aber nicht zu lohnen. Zumindest dann, wenn man etwas essen will und der vernichtenden Gastro-Kritik der Berliner Zeitung vertraut.

Mein Abend im Tucholsky’s begann zunächst einmal damit, dass sich alles in mir gegen den Apostroph sträubte. Ich vermute, die Betreiber wollten es nach englischer Manier schreiben. Aber in Berlin ein Restaurant Tucholsky’s zu nennen, halte ich für einen Fehler.

schreibt die Autorin Tina Hüttl. Das Essen war nicht besser als die Orthografie:

Ein Kollege, der mich begleitete, sprach von „solidem Kantinenniveau“. … Gut, könnte sein, dass die Küche Braten und Knödel nicht beherrscht, doch die anderen Gerichte auf der sehr deutsch gehaltenen Karte waren nicht besser. … Und gegen die Beilage, eine aus dem Wasser gezogene halbierte Fenchelknolle mit Rosmarinzweig, rebellierten meine Geschmacksnerven.

Hüttls Fazit: „Wären sie nur beim Cuba Libre geblieben.“

27.2.2015

Fritz J. Raddatz ist tot

Der Literaturkritiker und Verleger Fritz J. Raddatz ist am 26. Februar 2015 im Alter von 83 Jahren gestorben. Raddatz hatte seit Beginn der 1950er Jahre maßgeblich die Tucholsky-Rezeption in Deutschland geprägt. Zusammen mit Tucholskys zweiter Ehefrau und Alleinerbin Mary Gerold gab Raddatz die Gesammelten Werke und zahlreiche andere Auswahl- und Briefbände Tucholskys heraus. Gemeinsam mit Gerold gründete er 1969 die Kurt Tucholsky-Stiftung, die nach dem Tode Gerolds im Jahr 1987 die Urheberrechte an Tucholskys Werk verwaltete. Die Stiftung förderte mit den Einnahmen zu einen die wissenschaftliche Aufarbeitung von Tucholskys Leben und Werk, zum anderen vergibt sie weiterhin Stipendien.

Raddatz hatte schon Anfang 2012 den Vorsitz der Stiftung niedergelegt und an eine Hamburger Kanzlei weitergegeben. Im September 2014 kündigte er dann an, sich aus dem aktiven Journalismus zurückzuziehen und erklärte: „Ich habe mich überlebt.“ Dabei zitierte er ein letztes Mal Tucholsky: „Vorbei, verweht, nie wieder.“

Medienberichten zufolge nahm sich Raddatz in der Schweiz das Leben. Postum erscheint noch das Buch Jahre mit Ledig, seine Erinnerungen an den Verleger Heinrich-Maria Ledig-Rowohlt, dessen Stellvertreter er neun Jahre lang war. Raddatz hatte Ledig-Rowohlt 1952 in Hamburg kennengelernt, als er von Ost-Berlin in den Westen gefahren war, um über eine gesamtdeutsche Tucholsky-Ausgabe zu verhandeln. Welch große Bedeutung diese Reise für sein Leben haben sollte, ging auch aus Raddatz‘ Autobiografie Unruhestifter hervor. Aus Anlass von Raddatz‘ Tod hier noch einmal eine Rezension des 2003 erschienenen Buches:

Gesammelte Wertungen

Unter den vielen Promi-Biographien im Herbst 2003 ist sie aus Sicht von Tucholsky-Lesern die interessanteste: „Unruhestifter“, die Erinnerungen von Fritz J. Raddatz. Der Vorsitzende der Kurt Tucholsky-Stiftung und Mitherausgeber seiner Werke dürfte neben Mary Gerold-Tucholsky die Rezeption des Schriftstellers nach 1945 am stärksten beeinflusst haben. Dass sich das deutsche Feuilleton (siehe Links) begierig auf die Memoiren des 72-Jährigen stürzte, hatte jedoch andere Gründe. Als Vize-Chef des Rowohlt-Verlages und Feuilleton-Chef der „Zeit“ war Raddatz jahrzehntelang einer der schillerndsten Figuren des deutschen Literaturbetriebs. Er kannte alle. „Viele Berühmte werden das Buch von hinten, vom Namensregister her lesen“, spekulierte daher die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“. Derjenige, zu dem es die meisten Registereinträge gibt, wird dies jedoch nicht mehr können: Kurt Tucholsky. Schon das Namensregister zeigt daher, wie eng Raddatz verlegerisches Wirken über mehrere Jahrzehnte mit diesem Autor verknüpft war.

Dabei verlief die erste Begegnung mit dessen Werk eher ernüchternd. Ende der 40er Jahre stieß der junge Germanistikstudent Raddatz in einem Berliner Antiquariat auf ein Exemplar von Theobald Tigers „Fromme Gesänge“.[1] Da er keine Ahnung hatte, dass sich dahinter der Autor Tucholsky verbarg, musste er sich von einem Kommilitonen eine herbe Kritik anhören: Wer so etwas nicht wisse, solle doch lieber keine Germanistik studieren. Doch die Begeisterung für Tucholsky war bei Raddatz geweckt. Auch beruflich.

Lockenkrull trifft Königin

Der Plan einer gesamtdeutschen Tucholsky-Ausgabe war es denn auch, der Raddatz im Frühjahr 1953 eine offizielle Reise in den Westen verschaffte.[2] Der 22-Jährige war damals stellvertretender Cheflektor des DDR-Verlages „Volk und Welt“ und besuchte in Hamburg zunächst den Rowohlt-Verlag, der vor und nach dem Zweiten Weltkrieg Sammelbände von Tucholsky und dessen Roman „Schloß Gripsholm“ gedruckt hatte. Nach einem kurzen Treffen mit Heinrich-Maria Ledig-Rowohlt fuhr Raddatz weiter ins oberbayerische Rottach-Egern, wo Tucholskys geschiedene Frau Mary Gerold-Tucholsky nach dem Krieg ein Haus gekauft hatte. Für Raddatz entwickelte sich aus der Begegnung eine „immer stabiler werdende Beziehung“, eine der „großen, wichtigen und verlässlichen meines Lebens“. Raddatz widmet Mary, die er seine Königin – „ma reine“ – nennt, ein eigenes Kapitel in dem Buch. Die Tucholsky-Erbin gab dem jugendlichen Gast zunächst den Spitznamen „Locken-Krull“. Der Grund: Sein „hochstaplerischer Editionsplan“ und die „wilden schwarzen Locken“. Später habe sie ihn dann „Mein Fürst“ genannt. Auf ihrem Totenbett sprach sie von Raddatz gar als „Tucho“ und fragte ihre Betreuerin, warum dieser sie qua Testament als Urheberrechtserbin eingesetzt habe.

Das Verhältnis der beiden wurde jedoch auch von einem gewissen Misstrauen und „selbst anerzogener Kühle“ von Seiten Marys geprägt, wie Raddatz schreibt. Besonders habe ihn ihre Entscheidung getroffen, ihm nicht Tucholskys „Sudelbuch“ zu schenken, das er sich als „erstes, letztes und einziges Intimes“ gewünscht hatte.[3] „Wer, wenn nicht ich, wäre würdig, dieses Stück Tucho-Mary zu besitzen, das muss ich mich doch fragen“,[4] beklagte sich Raddatz später in einem Brief an seine „Königin“. Für die „FAZ“ ist der Brief charakteristisch für „diesen hypersensiblen Narziß in seiner grundverlorenen Einsamkeit“.
Raddatz schreibt es auch seiner Beharrlichkeit und seinem Vertrauensverhältnis zu Mary zu, dass diese schließlich einwilligte, die Briefe Tucholskys an sie zu veröffentlichen.[5] Auch die Gründung der Kurt Tucholsky-Stiftung mit der Übertragung der Urheberrechte gehe auf eine Anregung von ihm zurück.[6]

Gemeinsam gegen das Lottchen

Einig waren die beiden von Anfang an auch in der feindseligen Haltung gegenüber Lisa Matthias, deren Autobiographie „Ich war Tucholskys Lottchen“ im Jahre 1962 für Aufsehen und Empörung sorgte. In Raddatz‘ Memoiren kommt zwei Mal die Rede auf Tucholskys langjährige Geliebte. „Ich bin überzeugt, dass es eine sehr üble Sache werden wird, nicht nur, dass sie sich an Tucho rächen wird, weil er sie quasi herausgeschmissen hat, sondern sie wird auch Jauchekübel über mich ergießen und ‚Tatsachen‘ berichten, die von A bis Z erfunden sind“,[7] zitiert Raddatz aus einem Brief von Mary Gerold-Tucholsky aus dem Jahr 1961. Mit der „üblen Sache“ ist offensichtlich die „Lottchen“-Biographie gemeint, was Raddatz jedoch nicht erläutert und daher für die meisten seiner Leser nicht verständlich sein wird. Allerdings hätte er dann auch hinzufügen müssen, dass Matthias mitnichten Jauchekübel über die damalige Ehefrau Tucholskys auskippte und fast alle ihre Aussagen belegen konnte.

Raddatz bleibt mit seinem Vorgehen gegenüber Matthias damit seiner Linie treu. Noch immer steht in Raddatz‘ Vorwort zu den Gesammelten Werken der Satz, dass Tucholsky „Schloß Gripsholm“ in „nicht unbedingt liebenswürdiger Weise“[8] einer Autonummer gewidmet habe. Nun müsste Raddatz spätestens seit der „üblen Sache“ wissen, dass Lisa Matthias die Besitzerin des besagten Wagens mit der Nummer IA 47407 war. Außerdem habe sie diese Art der Widmung selbst vorgeschlagen, schreibt sie in ihren Memoiren[9]. Raddatz, für den Tucholskys „Gratwanderung zum Gradmesser eigener Arbeit wurde“[10], führe damit Millionen Leser bewusst in die Irre, wie Gerhard Zwerenz in seiner Tucholsky-Biographie vermutlich zu Recht behauptet.[11]

Kampf um Editionen

Mit einem anderen Vorwurf, wonach Raddatz und Gerold-Tucholsky eine Anzahl von Tucholskys „politisch oder erotisch schärfsten Produktionen“ nicht abgedruckt hätten, liegt Zwerenz jedoch falsch. Zwar fehlen in den Gesammelten Werken rund 1100 von 2900 Texten Tucholskys, doch von einer Entschärfung des Werkes kann nach kritischer Untersuchung der ausgewählten Stücke nicht die Rede sein.[12] Als wolle er diese These unterstützen, geht Raddatz ausführlich auf die Auseinandersetzungen um die Tucholsky-Ausgabe ein, die er in den fünfziger Jahren mit der DDR-Führung führte. „Der Kampf um die Tucholsky-Ausgabe – so rührend wie töricht – markiert meine DDR-Endzeit“[13] , heißt es in der Biographie. Auf mehreren Seiten schildert Raddatz den Streit mit der Zensurbehörde um den fünften Band der Ausgabe. Der Kampf endete schließlich mit der Flucht des damals 27-Jährigen aus der DDR. Zu einer ihm inzwischen wohlvertrauten Adresse: dem „Knusperhäuschen“ Mary Gerold-Tucholskys in Rottach-Egern.

Mit dem Abschluss der Gesamtausgabe wird die editorische Beziehung zwischen Raddatz und Tucholsky wohl ihr Ende finden. Von der Beziehung profitierten sicherlich das Werk und dessen Herausgeber. Allerdings versucht Raddatz auch den Eindruck zu erwecken, sein Wirken bei Rowohlt und der „Zeit“ sei letztlich an seiner dort ungewollten Radikalität gescheitert. Eine Radikalität, die unausgesprochen wohl eher in ein Blatt wie die „Weltbühne“ unter Siegfried Jacobsohn gepasst hätte. Richtig in Schwierigkeiten kam Raddatz durch Tucholsky nur einmal, als er einen Brief an einen Juden mit „Heil Hitler“ unterschrieb. Weil Tucholsky das ebenfalls so gemacht habe, sah Raddatz darin keinen Affront.[14] Es ist allerdings schwer vorstellbar, dass er seinen Abgang als Feuilletonchef bei der „Zeit“ mit einem Fauxpas zu Tucholsky beschleunigt hätte. Das war dem Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe vorbehalten.

Links zu Rezensionen der Raddatz-Biographie:

„Berliner Zeitung“: „Da war ich …“
Arno Widmann empfiehlt die Biographie als „egoman und verrückt, aber gerade darum großartig“

„FAZ“: Völlig aus dem Reim gegangen
Nach Ansicht von Heinz Ludwig Arnold hat es Raddatz leider nicht vermocht, ein Erinnerungsbuch der Republik zu schreiben.

„FAS“: Grüße aus dem Unruhestand
Nils Minkmar besucht Raddatz im Hamburger Büro der Tucholsky-Stiftung.

„Der Spiegel“: Torero und Weltenschlürfer
Die besten Sprüche und Verunglimpfungen aus „Unruhestifter“ hat Mathias Schreiber zusammengestellt.

„Die Zeit“: Kämpfe und Krämpfe
Der frühere „Zeit“-Chefredakteur Theo Sommer versucht einige Äußerungen von Raddatz richtigzustellen.

Fußnoten

[1] Raddatz, Fritz J.: Unruhestifter. Erinnerungen. München 2003, S. 83. Im Folgenden zitiert unter: Raddatz.

[2] Raddatz, S. 186

[3] Raddatz, S. 160

[4] Raddatz, S. 160f

[5] Raddatz, S. 144f

[6] Raddatz, S. 149f

[7] Raddatz, S. 151f

[8] Raddatz, Fritz J.: Vorwort. In: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke. Herausgegeben von Mary Gerold-Tucholsky und Fritz J. Raddatz. Bd. 1. Reinbek 1985, S. 31

[9] Matthias, Lisa: Ich war Tucholskys Lottchen. Hamburg 1962, S. 249

[10] Raddatz, S. 145

[11] Zwerenz, Gerhard: Kurt Tucholsky. Biographie eines guten Deutschen. München 1979, S. 293

[12] Ackermann, Irmgard; Heß, Dieter; Lindner, Katrin: Zur Forschungssituation. In: Ackermann, Irmgard (Hg.).: Kurt Tucholsky: 7 Beiträge zu Werk und Wirkung. München 1981, S. 8ff

[13] Raddatz, S. 130

[14] Raddatz, S. 209

5.1.2015

Die Rettung des Schwejk

Kurt Tucholsky gehörte zu den frühen deutschsprachigen Fans des Schwejk, den er in Auszügen schon in einer Humoranthologie Roda Rodas (Band 6) entdeckt hatte:

Hervorzuheben die kleine Erzählung eines Tschechen: Hascheks, ich habe den Namen nie gehört. Sie ist das Muster einer politischen Satire, von einer Bitterkeit, die doppelt wirkt, weil sie eingemummelt ist in sanfte Blödheit, die scheinbar von nichts nicht weiß. Was ist das für ein Mann -?

schrieb er im Dezember 1925 in der Weltbühne. Hätte Tucholsky das Konkurrenzblatt Tagebuch gelesen, wäre ihm 1923 vielleicht schon der Nachruf Egon Erwin Kischs auf den früh gestorbenen Schwejk-Erfinder Jaroslav Haschek aufgefallen. So aber stellte ein Weltbühne-Leser den Autor und dessen Hauptwerk im April 1926 mit den Worten vor:

Seit Jahrzehnten ist kein tschechisches Buch so gelesen und so gekauft worden. Es ist kaum zu übersetzen, und das ist schade. Denn aus diesem Buch kann man den Krieg kennen lernen, wie er wirklich gewesen ist. Karel [sic] Haschek war ein Vollblut-Tscheche und eine Vollblut-Europäer.

in: »Antworten«: Peter Panter, Die Weltbühne, 6.4.1926, S. 557 f.

Richtig populär wurde der »brave Soldat« auch in Deutschland, als der erste von vier Bänden übersetzt wurden. Die Übersetzerin Grete Reiner hatte ihr Werk zuvor schon den Lesern der Weltbühne angekündigt und sehr selbstbewusst der Einschätzung des zitierten Lesers widersprochen:

Der Schreiber dieser begeisterten Zeilen hat nur zum Teil recht, nämlich in Bezug auf die einzigartige Bedeutung dieses Werkes. Dagegen irrt er ein wenig, wenn er dieses köstliche Buch für unübersetzbar hält und bedauert, dass es dem deutschen Publikum dauernd entzogen bleiben soll. Ich habe es übersetzt und soeben im Verlag A. Synek zu Prag erscheinen lassen.

in: »Antworten«: Grete Reiner in Prag, Die Weltbühne, 27.4.1926, S. 676

Keine Frage, dass sich Tucholsky alias Peter Panter sogleich auf die Übersetzung stürzte und sie wenige Wochen später ausführlich rezensierte.

Obwohl er kein Tschechisch konnte, war er von der Leistung Reiners nicht überzeugt:

Das Buch ist aus dem Tschechischen ins Deutsche übertragen worden – soweit ich das beurteilen kann, nicht sehr glücklich. Vielleicht ist es gut übersetzt, aber der Eindruck dieses Jargons, den Schwejk spricht, ist nicht lustig. Seine Grammatik ist farblos und steht in gar keinem Verhältnis zu den herrlichen Sachen, die er zusammenphilosophiert – man ahnt, was einem da Alles verloren gegangen sein mag. Ich gebe zu: dergleichen überträgt sich nicht. »Du bist woll mit de Muffe jebufft?« heißt nicht: »Hat Sie Jemand unsanft mit einem Pelzmuff angerührt?« – sondern etwas anders. Und das bleibt freilich am Bodensatz des Dialekts kleben, es kommt nicht herauf, und hier steckt die Tragik des Buches.

Auch den zweiten Band nahm er sich direkt nach dem Erscheinen vor. Darin kanzelte er Reiner noch schärfer ab:

Gott weiß, was uns durch diese unmögliche Übersetzung verloren geht – aber es bleibt noch genug.

Dieses »genug« reichte immerhin aus, dass bis vor kurzem keine weitere deutsche Übersetzung des Schwejk gegeben hat.

Ein Makel, den nun der 1962 in Prag geborene Übersetzer Antonín Brousek beseitigt hat. Die Abenteuer des guten Soldaten Švejk im Weltkrieg sind zwar schon im vergangenen Jahr bei Reclam erschienen, werden aber weiterhin fleißig in den Feuilletons besprochen. Darin geht es unter anderem um die Frage, wie »kongenial« Reiners Übersetzung war, oder, besser gesagt, wie sehr sie das Werk verfremdete und umdeutete. Reiner ließ den Schwejk »böhmakeln«, laut Wikipedia ein »gesprochenes Deutsch mit auffallendem ›böhmischen‹ Akzent«. Als deutscher Leser nimmt man nun mit Erstaunen zur Kenntnis, dass eine solche Sprechweise überhaupt nicht dem Original entspricht. Mit den Worten Brouseks:

Grete Reiner hat sich mit ihrem »Böhmakeln« etwas Neues ausgedacht. Dabei hat sie das Buch nicht übersetzt, sondern interpretiert und umgeschrieben und damit ein eigenständiges Werk geschaffen. Das bedeutet, die deutsche Fassung entsprach nicht nur nicht der tschechischen, sondern war auch noch eine eigenständige neue Interpretation, die mit dem Original nur bedingt etwas gemeinsam hat. […]

Hašeks Roman ist im Original in einem modernen Umgangstschechisch geschrieben. Es musste also ein modernes Umgangsdeutsch her. Das Buch enthält teilweise altertümelnde Begriffe, aber in der Regel reden alle Leute völlig normal. Das heißt, es ist genau umgekehrt zu Grete Reiner. […]

Alle Dialoge sind in einem normalen Umgangstschechisch verfasst, das auch »Schwejk« spricht. Die einzigen, die im Roman komisch sprechen, sind die Deutschen, denn diese können kein richtiges Tschechisch – und sobald sie versuchen Tschechisch zu sprechen, hört sich dies lächerlich an.

Brousek gibt im Interview mit Radio Prag der Kritik Tucholskys an der merkwürdigen Sprache der Protagonisten ausdrücklich recht:

Ich finde es erstaunlich, dass Tucholsky damals fast als Einziger dies bemerkte, obwohl er kein Tschechisch sprach. Den meisten gefiel Reiners Übersetzung bei der Veröffentlichung. Bert Brecht fand die Übersetzung beispielsweise urkomisch. Doch Kurt Tucholsky hat es richtig beschrieben, die Übersetzung ist in gewissem Sinne »unmöglich«.

Gut möglich ist aber, dass Reiner auch inhaltlich in den Roman eingriff. So schimpft Schwejk bei Brousek über die Deutschen: »Das sind solche Drecksäcke, wie sonst keiner auf der Welt.« Diese Passage zu Beginn des Buches findet sich bei Reiner nicht, wie die Berliner Zeitung kritisch bemerkt:

Bisher war dieser Satz, gesprochen zum Auftakt des Romans im Wirtshaus Zum Kelch, allen Lesern des Svejk bekannt – nur den titulierten Drecksäcken nicht. Denn in der einzigen deutschen Übertragung des Romans von 1926 und sämtlichen Neuauflagen fehlen diese Worte.

Kein Wunder, dass die Rezensenten die neue Übersetzung als »bahnbrechend« (Berliner Zeitung) und »überfällige Rettung eines modernen Klassikers aus dem K.-u.-k.-Komödienstadel« (Tagesspiegel) loben.

Umso besser, dass Brousek die Lorbeeren für sein Werk noch zu Lebzeiten ernten kann. Nicht nur die Schwäbische Zeitung hat ihn mit einem Namensvetter verwechselt und bereits 2013 sterben lassen. Auch der Katalog der Deutschen Nationalbibliothek schreibt dem gleichnamigen Dichter und Literaturkritiker Brousek die neue Schwejk-Übersetzung zu. Wie quicklebendig der Übersetzer und laut Reclam in Berlin lebende Richter Brousek ist, zeigte er auch auf einer Lesung während der Leipziger Buchmesse 2014.

17.6.2014

too-HOLE-skee spricht Englisch

Viel zu lange ist an dieser Stelle schon versäumt worden, auf die neuen englischsprachigen Tucholsky-Ausgaben aus dem Berlinica-Verlag von Eva C. Schweitzer hinzuweisen. Im vergangenen Jahr erschien bereits der umfangreiche Band Berlin! Berlin! Dispatches from the Weimar Republic, der zahlreiche Texte Tucholskys nebst biografischen Erläuterungen und vielen zeitgeschichtlichen Fotos enthält. Zuletzt ließ Schweitzer noch Rheinsberg übersetzen, Tucholskys „Bilderbuch für Verliebte“, das ihn vor 100 Jahren in der Literaturwelt bekanntmachte.

Dass Tucholsky in der englischsprachigen Welt nahezu unbekannt ist, mag sicher auch am Mangel an Übersetzungen liegen. Die von Harry Zohn herausgegebenen Ausgaben liegen schon Jahrzehnte zurück. What if – ?; Satirical writings of Kurt Tucholsky stammt aus dem Jahr 1967, das Deutschland-Buch wurde 1972 übersetzt. Der Sammelband »Germany? Germany«: a Kurt Tucholsky Reader erschien 1990.

Die neuen Ausgaben des Berlinica-Verlages haben sogar das Interesse der New York Times geweckt. Anfang Juni porträtierte William Grimes unter der Überschrift »Giving a Satirist of the Third Reich the Last Laugh« den Schriftsteller, der 1936 in dem renommierten Blatt immerhin einen Nachruf erhalten hatte. Grimes stellt Tucholsky seinen Lesern wie folgt vor:

In Weimar Germany, Tucholsky (pronounced too-HOLE-skee) was big, the most brilliant, prolific and witty cultural journalist of his time. He remains big in Germany, a widely read author, with sales in the millions. In the English-speaking world, however, he barely exists.

Es bleibt zu hoffen, dass sich Letzteres aufgrund der beiden Bände ein wenig ändert. Dass Tucholskys Sprache durch eine Übersetzung einiges an ihrer Wirkung verliert, lässt sich wohl nicht vermeiden. Aber zumindest scheint die Übersetzerin Cindy Opitz den Ton gut getroffen zu haben. Tucholsky-Fan Fred Roberts, der selbst ein Blog mit Übersetzungen betreibt, schrieb über Berlin! Berlin!:

Cindy Opitz hat ins zeitgenössische Englisch übersetzt, aber ich hatte das Gefühl, dass die Gedanken exakt wie die von Tucholsky klangen. Dies ist das erste Mal, dass ich ihn nicht auf Deutsch gelesen haben. Kompliment an Cindy Opitz. Es ist nicht einfach, Tucholsky auf Englisch zu artikulieren.

Um Tucholsky für die amerikanischen Leser literarisch einordnen zu können, vergleicht die New York Times ihn zum einen mit dem Humoristen Robert Benchley, zum anderen mit dem Satiriker H. L. Mencken.

Jemand, der wie Tucholsky gleich »mit 5 PS« schrieb, gab es aber selbst in den USA offenbar nicht.

7.9.2013

Stipendien für Tucholsky-Forschung

Es gibt zwar nur noch wenige weiße Flecken in der Tucholsky-Forschung, aber ein einjähriges Stipendium in Deutschland oder im Ausland dürfte für Tucholsky-Fans unter jungen Wissenschaftlern durchaus interessant sein. Ausgeschrieben werden die beiden Stipendien für 2014 von der Kurt Tucholsky Stiftung zusammen mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach (DLA). Der Ausschreibung zufolge werden insbesondere Doktoranden der Germanistik, Publizistik, Soziologie oder Politologie gefördert, die sich mit Werk und Ideen Kurt Tucholskys und angrenzenden Themenbereichen beschäftigen. Die Stipendien sind mit monatlich 900 Euro dotiert. Für Stipendiaten besteht das Angebot, während des Aufenthaltes im Deutschen Literaturarchiv Marbach ein Zimmer im Collegienhaus zu mieten. Weitere Details zu den Stipendien stehen in der Ausschreibung.

6.5.2013

Heimat, deine Zeitschriften

Einer der am meisten rezipierten Tucholsky-Texte ist eine Liebeserklärung an Deutschland. »Der Staat schere sich fort, wenn wir unsere Heimat lieben«, heißt am Ende des »Deutschland«-Buches, dieser an sich harten Abrechnung mit seinem Land.

Trotz dieser Heimatliebe hatte Tucholsky Deutschland schon 1924 verlassen. Seine geistige Heimat blieb ihm hingegen erhalten: die Weltbühne. Mit der Geschichte und dem Mythos der linksintellektuellen Wochenschrift beschäftigt sich der Historiker Alexander Gallus in einer ausführlichen Studie. In seinem Buch »Weltbühne. Eine Intellektuellengeschichte im 20. Jahrhundert« beleuchtet er das »Staats- und Demokratiedenken ausgewählter Autoren und Redakteure der Weimarer Weltbühne«. Da es Gallus jedoch darum geht, dieses Denken angesichts der Wechselfälle der deutschen Geschichte bis in die Gegenwart darzustellen, stehen die prominentesten Weltbühne-Journalisten – Siegfried Jacobsohn, Kurt Tucholsky und Carl von Ossietzky – nicht im Mittelpunkt. Gallus untersucht die Lebenswege von Kurt Hiller, Axel Eggebrecht, William S. Schlamm und Peter Alfons Steiniger. Sie alle verband – so behauptet Gallus – »ein politisch-publizistisches Erweckungserlebnis durch die alte Weltbühne, die sie als eine geistige Heimat begriffen, deren Verlust sie melancholisch stimmte und die sie mitunter kämpferisch wiederbeleben wollten«.

Diese Grundthese des Buches sollte man sich als Leser am besten aus dem Kopf schlagen. Denn sie stimmt einfach nicht und lässt sich auf den folgenden 400 Seiten lediglich im Fall Eggebrecht belegen. Im Fall Steinigers räumt Gallus selbst sein, dass dieser inhaltlich nicht begründen konnte, warum er zu Weltbühne geneigt habe. Auch bei Schlamm bleibt offen, was erweckt wurde, als er 1932 die Wiener Weltbühne übernahm, obwohl er zuvor nur einmal für die Berliner Weltbühne geschrieben hatte. Und Hiller lag offenbar permanent im Clinch mit Herausgeber Jacobsohn, der sich 1926 bei Tucholsky beklagte: »Ich fürchte, dass es mit mir und Kurtchen Hiller nicht mehr lange währen wird. Es ist nicht zu sagen, was dieser arme Homosaxone sich an Hysterie, Verfolgungswahn, Eitelkeit, Empfindlichkeit, Anmaßung und Geschmacklosigkeit brieflich leistet.« Klar ist jedoch: Wer häufiger und länger für eine radikaldemokratische, pazifistische und antimilitaritische Zeitschrift schreibt, wird diesen Positionen nicht ganz fern stehen.

Die Lektüre von Gallus‘ Studie lohnt sich dennoch, denn sie bietet einen fundierten Abriss der wissenschaftlichen Forschung und der publizistischen Debatte über das Blättchen, wie S.J. seine Zeitschrift nannte. Zudem präsentiert Gallus wichtige Stationen und Positionen in der Karriere der vier Protagonisten, womit er im Falle von Schlamm und Steiniger eine klaffende Forschungslücke füllt. Allerdings sind die Porträts nicht als eigentliche Biografien zu lesen. Zu sehr steht das politische Denken im Mittelpunkt.

Alle vier Autoren schrieben schon vor 1933 für die Zeitschrift und setzten nach der Machtübernahme der Nazis beziehungsweise nach dem Zweiten Weltkrieg ihre publizistische Tätigkeit fort. Auf höchst unterschiedliche Weise. Während sich Hiller (1885-1972) als »Ego-Dogmatiker« treu und auch im neuen deutschen (West-)Staat ein Außenseiter blieb, machte Eggebrecht (1899-1991) Karriere beim Nordwestdeutschen Rundfunk als Radio-Journalist. Schlamm (1904-1978) wandelte sich hingegen vom Sozialisten zum extremen Rechtsausleger, der nach seiner Rückkehr nach Europa sogar dem Axel-Springer-Verlag zu konservativ wurde. Gänzlich los vom Journalismus machte sich Steiniger (1904-1980), der in der DDR als linientreuer Parteisoldat zum hochdekorierten Verfassungsrechtler aufstieg.

Der überzeugteste Weltbühnerianer von den vier dürfte Eggebrecht gewesen sein. Für ihn war die Zeit mit den roten Heften »die besten Jahre«, war Siegfried Jacobsohn sein Lehrmeister. S.J. habe ihn gelehrt, »Menschen, Bücher, Literatur, das ganze Leben unbefangen zu betrachten«. Eggebrecht wurde durch dieses Denken geprägt, weniger im politischen als im journalistischen und persönlichen Sinne.

Ganz anders Kurt Hiller. Für ihn war die Weltbühne vor allem ein Publikationsorgan, sein wichtigstes und renommiertestes. Seine pointierten Positionen – er schwärmte für den Kraftkerl Mussolini und wetterte gegen die Diktatur der demokratischen Mittelmäßigkeit – waren auch innerhalb des Blattes nicht unumstritten. Nach seiner Flucht aus Deutschland im Herbst 1934 publizierte er wieder häufig in der Neuen Weltbühne, jedoch kam es 1936 zum Zerwürfnis mit dem Herausgeber Hermann Budzislawski. Nach dem Krieg hoffte Hiller auf eine herausgehobene Position in der westdeutschen Medienlandschaft. Doch eine solche Anerkennung blieb ihm verwehrt.

Dies galt nicht für Schlamm. Nach seiner Abberufung als erster Herausgeber der Neuen Weltbühne ging er ins Exil in die USA, wo er »frühzeitig Erfolge im amerikanischen Mediensystem verzeichnete«, wie Gallus schreibt. Noch in Europa soll er sich zum Antikommunisten gewandelt haben, der die USA dann zum harten Widerstand gegen die totalitären Feinde der Demokratie, Hitler und Stalin, aufforderte. Zurück in Europa sorgte Schlamm 1959 mit dem Buch »Die Grenzen des Wunders« für Aufsehen. Darin forderte er ein starkes deutsch-amerikanisches Bündnis gegen die Sowjetunion, das auch zum Atomkrieg entschlossen sein sollte. War er in den sechziger Jahren noch gefragter Kolumnist beim Stern und bei der Welt am Sonntag, wurde er Anfang der siebziger Jahre selbst für den Springer-Verlag untragbar. So gründete er 1972 schließlich eine eigene Zeitschrift: die Zeitbühne. Ein konservatives Kampfblatt gegen den »linken Zeitgeist«.

Einen gänzlich anderen Lebensweg schlug Peter Alfons Steiniger ein. Schon als 19-Jähriger schrieb er Leitartikel für die Weltbühne. Sehr ungewöhnlich für einen jungen Studenten, der sich in seinen Texten mit dem demokratischen System der Weimarer Republik befasste und unter anderem vorschlug, die vielen Splitterparteien zu drei Blockparteien zu bündeln. Gallus‘ Behauptung, Steiniger sei über Hillers Gruppe Revolutionärer Pazifisten zur Weltbühne gestoßen, ist jedoch nicht plausibel. Denn 1926, als Hiller seine Gruppe gründete, hatte Steiniger fast alle seiner 32 Weltbühne-Artikel schon geschrieben und dieses Lebenskapitel im Alter von 23 Jahren bereits abgeschlossen. Gegen Ende der Weimarer Republik promovierte er als Jurist und arbeitete anschließend als Gerichtsreferendar in Berlin. Als Sohn einer deutsch-jüdischen Familie blieb ihm die juristische Karriere verwehrt. Aus der Not heraus biederte er sich beim NS-Regime an, um als Schriftsteller publizieren zu können. Nach dem Krieg legte Steiniger »eine linientreue Musterkarriere im sozialistischen deutschen Staat hin«. Zwar holte ihn seine Vergangenheit 1950 kurz ein, als seine kommunismuskritischen Texte in der WB und seine Bittbriefe an Goebbels ausgeschlachtet wurden. Doch anschließend vertrat er – unter den Argusaugen der Stasi – als Verfassungs- und Völkerrechtler an der Berliner Humboldt-Universität umso vehementer die Positionen der Partei. Die »Einheit von Parteilichkeit und Wissenschaft« war laut Gallus klar gegeben. Von einem unabhängigen Denken wie bei der Weltbühne war keine Spur mehr zu sehen.

Nach den vier Biografien der Autoren folgen noch 30 Seiten, auf den Gallus Bilanz zieht. Doch dahinter steckt nicht mehr als ein Nacherzählen der vier Lebensläufe, die er zuvor präsentiert hat. Festzuhalten bleibt dabei die Skepsis, die Eggebrecht seiner gewachsenen Anerkennung als Intellektueller in der Bundesrepublik entgegenbrachte. Die geschmähten Außenseiter der Weimarer Republik hätten nun einen »festen Platz im politischen System« erhalten. Es habe sich eine »Aussöhnung oder wenigstens Anerkenntnis zwischen Staat und Kritiker« vollzogen, schreibt Gallus.

Die Tatsache, dass ein Autor in einer bestimmten Phase seines Lebens für ein bestimmtes Medium geschrieben hat, muss offenbar kein prägendes Wesensmerkmal sein. Vielleicht wäre es daher besser gewesen, anstelle von Steiniger und Schlamm engagierte Weltbühnerianer wie Heinz Pol und Walther Karsch in die Auswahl zu nehmen. Beide stießen als junge Journalisten zu dem Blatt und hatten über viele Jahre persönlichen Kontakt zu den Herausgebern. Auch der Ökonom Fritz Sternberg hätte ein Kandidat für die Auswahl sein können. Gallus nennt jedoch sechs Gesichtspunkte, die für die Auswahl aus den aberhundert Weltbühne-Autoren entscheidend gewesen seien. Dazu gehört unter anderem, dass sich die Autoren »während ihrer gesamten Schaffensperiode als genuin politische Publizisten oder Akteure verstanden«. Aus diesem Grund sei Karsch durchs Raster gefallen, weil er nach dem Krieg als Feuilletonist gearbeitet habe. Aber Eggebrecht hat in der Weltbühne ebenfalls hauptsächlich Filmkritiken geschrieben.

Und Tucholsky? Hätte er noch mal eine geistige Heimat gefunden, wenn er den Krieg überlebt hätte? Diese Frage hat sich der Journalist und Tucholsky-Preisträger Erich Kuby schon 1965 gestellt und nicht gerade positiv beantwortet:

1945 Rückkehr aus Schweden, Mitarbeiter am 3. Programm des Norddeutschen Rundfunks unter englischen Majoren und Axel Eggebrecht, 1959 Feuilletonredakteur am L’Express in Paris, 1960 Herausgeber einer Taschenbuchreihe rororo-aktuell, 1964 Rückkehr nach Schweden, 1965, wer weiß, Selbstmord am Mälarsee.

Ein Außenseiter wäre Tucholsky nach Ansicht Kubys aber nicht mehr gewesen: »Unsere herrschende Klasse findet Tucholsky einen äußerst liebenswerten Sohn ihres liebenswerten Volkes.«

Alexander Gallus: Heimat Weltbühne. Eine Intellektuellengeschichte im 20. Jahrhundert. Wallstein Verlag, Göttingen 2012, ISBN 978-3-8353-1117-6.421 Seiten, 34,90 Euro.

23.4.2013

Tucholsky und das böse N-Wort

Der taz-Autor Deniz Yücel hat mal wieder Ärger. Diesmal geht es um eine Diskussion über Diskriminierung, Ästhetik und Sprache. Unter dem Titel »Meine Damen und Herren, liebe N-Wörter und Innen« moderierte Yücel auf einem taz-Kongress ein Gespräch mit der Publizistin Mely Kiyak, dem Titanic-Chefredakteur Leo Fischer und der Autorin Sharon Otoo. Dabei provozierte Yücel einige Zuhörer, nach seinen Angaben »vornehmlich studentische Aktivisten«, mit der Lektüre von Texten, die das inkriminierte N-Wort enthielten. Was kann schlimm daran sein, Sätze von Adorno, Martin Luther King oder Oswald Preußler vorzulesen?, dachte sich Yücel.

Damit er das nächste Mal seinen Fundus variieren kann, seien dem Tucholsky-Preisträger von 2011 hier einige Passagen aus dem Werk seines Preisnamensgebers genannt. Tucholsky benutzte die Begriffe Nigger und Neger damals ganz selbstverständlich, dutzendfach finden sie sich in seinem Werk. Typisch für seine Zeit sicher auch, dass die Begriffe meist als Chiffre für das Exotische, Primitive und Animalische des Menschen dienen. Muss man deswegen nun Tucholskys Texte schwärzen, ihn als Rassisten anprangern? Wie absurd die Debatte über die Begrifflichkeiten ist, zeigt eines der Beispiele aus dem Jahr 1921. Darin beklagt sich Tucholsky, dass man in Deutschland nicht mehr das Wort Neger verwenden dürfe, um nicht an die »Schwarze Schmach« zu erinnern. Was sollte man stattdessen sagen, um nicht die Rassisten und Nationalisten gegen sich aufzubringen? Tucholsky weicht auf Nigger aus.

Hier nun eine fast wahllose Zusammenstellung von Zitaten aus Texten und Briefen Tucholsky, in denen sich die N-Wörter befinden.

(CW (Content Warning): schlimme Witze und Klischees)

Der Papagei, tu., Vorwärts, 1.6.1913:

Aber dafür glotzen ihn die biedern Deutschen auf der Straße an, und worüber sie bei einem Negerhäuptling grinsen, darüber strahlen sie bei dem General: die Ausstattung ist es, die den Mann macht.

Das Organ der Variétéwelt. Jubiläumsschrift, Peter Panter, Oktober 1918:

Einem guten Varietéprogramm fehlt nicht nur die Würze ohne die Engländer und Nigger und Romanen – es fehlt ihm sein eigentlicher Inhalt. (…) Aber daß der lange Nigger, der mit seinen riesigen Beinen ein paar Male den Wintergarten zierte, das Infernalischste an geschlechtlicher Gier war – wie bleckte er die Zähne! – das weiß ich wohl.

Die neuen Troubadoure, Peter Panter, Weltbühne, 24.3.1921:

Caruso ist alt und fett, und inzwischen ist den Leuten ins Blut gegangen, was der Nigger sang. (Es ist sehr schwer, heute in Deutschland das Wort Neger in den Mund zu nehmen, ohne daß einem die Leute mit dem Ausruf »Schwarze Schmach« über den Mund fahren. Aber die schwarze Schmach scheint mir, soweit sie besteht, viel mehr eine französische zu sein, und vergewaltigende Abessinier desavouieren nicht den Rhythmus von Nigger-Songs.)

Brief an Mary Gerold vom 8.6.1924:

Beispiel: sehr sinnliche Frauen, die keinen Erfolg haben, begehren fast nie plump Männer, sondern sammeln mit einer impetuosen Wut: Teetassen – oder bekehren Negerkinder – oder sind rabiate Okkultistinnen und so fort. Haben sie einen Mann, der sie befriedigt, fällt das alles fort. Die sexuelle Gier hat sich auf andere Gebiete geworfen, weil sie sich ihrer schämen – sie haben sie verdrängt, ohne sie je auslöschen zu können. (»Ist alles nicht wahr.« Doch.)

Affenkäfig, Peter Panter, Weltbühne, 16.10.1924:

In dem Riesenkäfig wohnten früher die Menschenaffen aus Gibraltar. Große, dunkle und haarige Burschen, größer als Menschen – mit riesigen alten Negergesichtern.

Spaziergang, Peter Panter, Weltbühne, 28.4.1925

Jetzt will ich mich wieder nach Hause schleichen. Hoffentlich ist der Besuch inzwischen eingegangen, so Gott will. So etwas ist nicht sehr lustig. Die Leute marschieren immer wieder zu Prunier und immer wieder in die Revuen, und wenns die Frau nicht hört, fragt mich der Mann nach einigen Adressen. Und ich weiß doch keine. Aber ich kann mich nicht länger blamieren, und daher folge hier eine
Liste:
32 rue Blondel: Nackte Mädchenbedienung.
186 rue Rondelet: Erzbischöfe, Neger und Minderjährige.
4 Boulevard Marbeau: Frau mit Lama (»Tier oder Tibetaner?« Stelle anheim).
Und, etwas völlig Perverses:
18 rue Donizetti: Ein revolutionärer Sozialdemokrat.
Aber dies Unternehmen sollen sie ausgehoben haben.

Am Telephon, Ignaz Wrobel, Weltbühne, 22.9.1931:

Und wie verständigen sich die Direktoren der Staatsverbände, die ja trotz allen Geschreis nur einen großen Klub bilden? Sie verständigen sich untereinander in einer Art, gegen die die Trommelpost der Neger eine höchst moderne und hervorragende Sache ist.

Sudelbuch, Eintrag Nr. 457

Neger treibt einen Kult, wenn er vögelt. Er trompetete dabei wie ein Elefant. Er kommt von weit her. Es war wie ein Gewitter.

Brief an Rudolf Leonhard vom 27.12.1929:

Das ist aber nichts gegen den Neger, der aus dem Bade stieg – durch die Badehose sah man so ein Ding. »He!« sagte ein evangelischer Pastor, der dieses sah, »schämen Sie sich nicht!« – »Na, na …«, brummte der Neger. »Immer mit der Ruhe. Wenn Sie zwei Stunden im kalten Wasser schwimmen, schrumpft er Ihnen auch ein -!«

«He!«, sagte eine Feminist_in, die trotz der CW weitergelesen hatte, »schämen Sie sich nicht!« – »Na, na …«, brummte Tucholsky. »Ist doch nur ein Witz. Wer schwimmt schon zwei Stunden im kalten Wasser.«

3.2.2013

»Sprache ist eine Waffe« – Neuer Tucholsky-Tagungsband erschienen

Kurt Tucholsky war sich der Bedeutung der Sprache für seinen Erfolg wohl bewusst: »Ich bin ein Schriftsteller und wie ich meins sage, ist oft besser als das, was ich sage«, schrieb er im November 1935 an seine Schweizer Freundin Hedwig Müller. Er war ein leidenschaftlicher Sprachkritiker und -beobachter. Denn die Sprache war Tucholskys wichtigstes Werkzeug, ja seine Waffe. So lautet denn auch der Titel einer Tagung der Kurt Tucholsky-Gesellschaft, die in einem soeben erschienenen Band dokumentiert ist.

Darin untersucht der Krimi-Autor Jan Eik unter anderem, wann und wie Tucholsky Gebrauch vom berüchtigten Berliner Dialekt machte. Der Journalist Paul-Josef Raue beschreibt, wie sich die Sprache der Presse von der Weimarer Republik bis heute entwickelte. In welcher Situation sich die Lyrik zu Beginn des 20. Jahrhunderts befand, wird von dem Literaturwissenschaftler Dieter Mayer analysiert. Der Germanistik Walter Fähnders beleuchtet, wie Tucholsky auf die neuen Formen der Lyrik einging. Zudem betrachtet der Germanist Sven Hanuschek gemeinsame literarische Vorgänger zwischen Tucholsky und dem Dramatiker Heinar Kipphardt sowie ähnliche Techniken beider Schriftsteller. Neben einem Forschungsbericht von Alexandra Bracht dokumentiert der Band zudem noch die Verleihung des Tucholsky-Preises 2011 an den taz-Journalisten Deniz Yücel für dessen WM-2010-Kolumne Vuvuzela.

Aus dem Inhalt:
Vorwort
Kurt Tucholsky: Mir fehlt ein Wort

Analysen
Sven Hanuschek: Der Schnitt durch den Käse – Literarische Sprache und politische Wirklichkeit
Dieter Mayer: Tod der Lyrik? Anmerkungen zur Lyrik-Diskussion in der Weimarer Republik
Walter Fähnders: Tucholskys Lyrik – Ästhetisches Programm und politische Rhetorik
Jan Eik: Tucholskys Gebrauch von Berliner Dialekt
Paul-Josef Raue: Wandel der deutschen Journalistensprache von Tucholskys Zeiten bis heute

Forschungsbericht
Alexandra Brach: Kurt Tucholskys Sprache im Diskurs seines Werkes – Ausführung und erste Ergebnisse des Dissertationsvorhabens

Verleihung des Kurt Tucholsky-Preises 2011
Ian King: Begrüßung
Jan Feddersen: Laudatio auf Tucholsky-Preisträger Deniz Yücel
Deniz Yücel: Dankesrede, Ausgewählte Vuvuzela-Kolumnen

Titel und Bestellung:
Greis, Friedhelm; King, Ian (Hg.): Tucholsky und die Sprache – Dokumentation der Tagung 2011 »Sprache ist eine Waffe«. Schriftenreihe der Kurt Tucholsky-Gesellschaft, Band 6. St. Ingbert 2012, Röhrig-Universitätsverlag. St. Ingbert 2010, 187 S., 24 Euro, ISBN 978-3-86110-502-2

Hier zur Bestellseite.

17.9.2012

Extrakt der Gesamtausgabe

Eine neue Biografie über Kurt Tucholsky? Was könnte darin stehen, was nicht schon bei Michael Hepp oder Helga Bemmann über den Mann mit den 5 PS erwähnt wurde? Seit dem Erscheinen der beiden Biografien Anfang der 90er Jahre sind kaum nennenswerte Texte und Fakten aufgetaucht, die ein neues Licht auf Tucholskys Leben und Werk werfen könnten. Der Publizist und frühere Kulturchef der Wochenzeitung Die Woche, Rolf Hosfeld, hat sich dennoch getraut, das Leben Tucholskys neu zu beschreiben.

Um es vorweg zu sagen: Hosfelds im März im Siedler-Verlag erschienene Biografie ist kein schlechtes Buch. Kenntnisreich und unterhaltsam werden darin die wichtigsten Stationen in Tucholskys Leben präsentiert, ausführlich kommt der Journalist, Schriftsteller und Briefe-Schreiber selbst zu Wort. Daneben versucht Hosfeld, Tucholskys Denken und Handeln in die gesellschaftliche und politische Situation seiner Zeit einzuordnen. Laut Verlagsprospekt erzählt Hosfeld »atmosphärisch dicht« das »kurze, intensive Leben Tucholskys und entwirft dabei ein anschauliches Panorama seiner Zeit und seines Werks«. Was durchaus zutrifft.

Hilfreich war für diese Aufgabe sicher ein Instrument, über das Hepp und Bemmann noch nicht verfügten: die kommentierte Gesamtausgabe von Tucholskys Texten und Briefen, die seit Mitte 2011 vollständig vorliegt. Stellenweise liest sich die Biografie wie ein Exzerpt dieser 22 Bände mit ihren 21.000 Seiten, verwoben mit biografischen Details und zeitgeschichtlichen Erläuterungen. Zugegeben, das ist eine hohe Kunst, aus der Fülle von Tucholskys Texten und Briefen auf rund 275 Seiten dessen Leben zu destillieren und ein Zeitpanorama zu schildern. Aber wird daraus auch eine Biografie?

»Geldgierig? Opportunist? Drückeberger? Antisemit?«: Diesen Fragen, die Hepp noch in seiner Tucholsky-Biografie zu klären versuchte, stellt sich Hosfeld leider nicht. Was Tucholsky letztlich antrieb, warum der »Erotomane« trotz ungezählter Liebschaften keine wirkliche Nähe ertragen konnte, warum es für ihn bis zuletzt so wichtig war, zu den bestbezahlten Journalisten der Weimarer Republik gehört zu haben und seinen aufwendigen Lebensstil zu finanzieren, – das alles bleibt bei Hosfeld im Ungefähren. Man vergleiche einmal Carl Zuckmayers autobiografischen Schilderungen aus Krieg, Weimarer Zeit und Exil: Welch große Differenzen zu Charakter und Lebensumständen treten da zu Tucholsky auf, auch wenn sich beide in einem ähnlichen Umfeld bewegten, beide großen Erfolg hatten und im Exil alles verloren. »Der Grund, zu kämpfen, die Brücke, das innere Glied, die raison d’être fehlt«, schrieb Tucholsky in seinem Abschiedsbrief an Mary. Worin dieser Grund vorher gelegen haben könnte, fragt sich Hosfeld nicht. Er kennt den Intellektuellen Tucholsky hervorragend, an den Menschen wagt er sich hingegen kaum heran. Natürlich bleibt viel Raum für Spekulation, wenn man im Nachhinein dem Charakter eines Menschen psychologisch auf den Grund gehen will. Aber dieser Raum sollte in einer Biografie dennoch nicht gänzlich leer gelassen werden. Hosfelds Buch liest sich gut, das Leben Tucholskys schnurrt an einem vorüber. Aber wichtige Themen werden leider nicht vertieft. Selbst die rätselhaften Umstände seines Todes werden nur knapp gestreift.

So erfährt der Leser statt dessen, dass der Begriff D-Zug ursprünglich einen neuen Waggontypus bezeichnete, »der die Vorteile des amerikanischen Großraumwagens mit der gewohnten europäischen Abteilordnung zu verbinden wusste« (S. 1). Oder dass der deutsche General August von Mackensen nach Ende des Ersten Weltkrieges »von marokkanischen Reitern der Franzosen festgesetzt und unter komfortablen Bedingungen auf Schloss Futak interniert« wurde (S. 83). Ähnlich verhält es sich mit manch biografischem Detail. »Er [Tucholsky] besucht in Berlin natürlich seine Lieblingsbuchhandlung«, erwähnt er auf Seite 233. Warum das wichtig sein soll, bleibt allerdings unklar. Ebenfalls scheint Hosfeld sich mit Tucholskys wichtigsten Lebensorten vertraut gemacht und sie auch besucht zu haben. So heißt es über die erste Station von Tucholskys Kriegseinsatz im Jahr 1915: »Zielort ist Suwalki in Nordostpolen, der rote Ziegelbau eines Provinzbahnhofs, der heute noch genauso aussieht wie damals.« Durch diesen Hinweis erfährt der Leser aber nicht mehr, als dass sich da einer wirklich Mühe gemacht hat.

Was stellenweise jedoch stört, ist Hosfelds Umgang mit Tucholskys Aussagen. Um eine Person indirekt zu zitieren, kennt die deutsche Sprache den Konjunktiv. Hosfeld leider nicht. Natürlich ist es nicht schön, das halbe Buch im Konjunktiv schreiben zu müssen, wenn so viele Aussagen der dargestellten Personen darin wiedergegeben werden. Aber leider bleibt dadurch unklar, was Hosfelds eigener Auffassung entspricht und was er von Tucholsky übernommen hat. Beispielsweise auf S. 185:

Wenige Monate später kommt er noch einmal auf Joyce zurück. Ja, der innere Monolog von über hundert Seiten ist schon beeindruckend. Auch und vor allem tiefenpsychologisch. Joyce hat eine Tür aufgestoßen, die allerdings nach Freud nur noch angelehnt war. Ein außergewöhnliches und merkwürdiges Buch. Doch literarisch? »Liebigs Fleischextrakt. Man kann es nicht essen. Aber es werden noch viele Suppen damit zubereitet werden.«

Auch wenn es grammatisch anders erscheint: Nicht nur das Zitat, die gesamte Passage gibt Tucholskys Auffassung über Joyce wieder. Als Faustregel gilt: Wenn eine Fußnote folgt, stammen die Äußerungen von Tucholsky. Und es gibt in dem Buch knapp 1000 davon: ein Extrakt der Gesamtausgabe.

Hosfelds Tucholsky-Biografie füllt damit leider nicht die Lücken, die es in einer biografischen Darstellung Tucholskys noch geben könnte. Vermutlich müsste es dazu wesentlich dicker sein. Es steht zwar nichts Falsches drin – von zwei Bildbeschreibungen abgesehen (Otto Reutter wird als Düsseldorfer und Rheinländer beschrieben und ein Foto Ossietzkys vom »Soldaten sind Mörder«-Prozess soll den Weltbühne-Prozess illustrieren). Aber einen Grund, sich das Buch anstelle von Hepps Standardwerk anzuschaffen, liefert er auch nicht. Ohne eine »topographisch-biografische Empathie hinterlässt Hosfelds Buch mehr Fragen als Antworten«, urteilte die Süddeutsche Zeitung über das Werk und schlug vor, »sich wieder einmal ausführlich dem Original zu widmen«. Dem kann man sich nur anschließen.

Rolf Hosfeld: Tucholsky. Ein deutsches Leben, München, Siedler-Verlag 2012, 320 Seiten, ISBN: 978-3-88680-974-5, 21,99 Euro

Powered by WordPress